Das sinfonische Blasorchester der Musikschule der Stadt Leverkusen präsentiert am Sonntag, 22.09.2019, Klassiker aus rund 60 Jahren Musik- und Filmgeschichte.
Was haben Billy Joel, Toto, Petula Clark oder Herbert Grönemeyer gemeinsam? Ihre Hits haben nicht nur bis heute Kultstatus, sondern stammen auch allesamt aus Zeiten, die längst hinter uns liegen. „Downtown“ von Petula Clark zum Beispiel erreichte unter anderem eine Goldene Schallplatte für mehr als eine Million verkaufter Exemplare im Jahr 1965. Mit seinem Hit „Piano Man“ schaffte Billy Joel 1973 den Durchbruch zum Weltstar und avancierte später mit Hits wie „Uptown Girl“ oder „Just the way you are“ zu einem der bis heute erfolgreichsten Solokünstler Amerikas. Einige Jahre später stürmte dann Herbert Grönemeyer mit „Flugzeuge im Bauch“ oder „Männer“ die deutschen Hitparaden und ist seither der kommerziell erfolgreichste Sänger unseres Landes.
In seinem diesjährigen Konzertprogramm erweckt das sinfonische Blasorchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter der Leitung von Thomas Klöckner die „Hits aus vergangenen Zeiten“ wieder zum Leben und präsentiert sie in einem völlig neuen musikalischen Gewand. Dabei schöpfen die rund 60 Musikerinnen und Musiker die klanglichen Möglichkeiten und die Instrumentenvielfalt, die das Genre der sinfonischen Blasmusik bietet, vollends aus und bringen so die Hits der 60er, 70er, 80er und 90er in die Festhalle Opladen. Auf seiner musikalischen Zeitreise macht das Orchester aber nicht nur Station an Meilensteinen der Rock- und Popmusik, sondern lädt bei bekannten Kulthits aus Filmen wie „James Bond“ oder dem Musical „Les Misérables“ zum Schwelgen in Erinnerungen an vergangene Zeiten ein.
Als besonderes Highlight hat sich das Orchester drei Gäste eingeladen: Tabea Loth, Carolin Walther und Nina Wolff aus der Gesangsklasse der Musikschule, unterstützen das Ensemble durch ihren Gesang, wenn die „Hits aus vergangenen Zeiten“ wieder zum Leben erweckt werden.
Das Konzert findet am Sonntag, 22.09.2019, um 11.00 Uhr in der Festhalle Opladen, Opladener Platz, statt. Der Eintritt ist frei.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen