Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDie WFG Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch und eine Vielzahl Vereine präsentieren an beiden Tagen von 11 – 18 Uhr ein buntes Programm mit bester Unterhaltung und interessanten Events. Das Motto lautet „Familienfest International“ Die Eröffnung ist am Samstag, 11.00 Uhr, auf der Bühne am Arcadenplatz durch den 1.Bürgermeister, den Integrationsrat und die WFG. Der Integrationsrat der Stadt Leverkusen ist wie seit vielen Jahren wieder mit Ständen dabei, an denen man die Spezialitäten der Heimatländer genießen kann. Auch die Leverkusener Städtepartnerschafts-Vereine nehmen mit einem Gemeinschaftsstand am 15.9. erneut teil und informieren über ihre Kooperationen, Land und Leute.
Rund 60 Vereine aus der ganzen Stadt und Schlebuscher Unternehmen sind aktiv dabei. Zwischen Lindenplatz und Arcadenplatz werden rund um die Fußgängerzone Unterhaltung, Information, Sport und Spaß für jedes Alter geboten. Zudem gibt es an verschiedenen Vereinsständen Trödel von Büchern, Spielwaren und originellen Geschenkartikeln. Der Erlös ist für gemeinnützige Zwecke.
Da mit dem Schlebuscher Wochenende auch erneut die „Faire Wochen“ mit Fair-Trade Aktionen in Leverkusen starten, ist ein Infostand zusammen mit dem Eine-Welt-Laden in der Fußgängerzone. Hier gibt es sachkundige Tipps und Produkte fair gehandelt.
Beim Familienfest wird natürlich auch für Kinder einiges geboten. Neben Kinderkarussell, Eisenbahn und Bungee-Jumping gibt es an verschiedenen Ständen Kinder-Mitmachaktionen.
Die Karnevalsgesellschaft „Grün-Weiß“ Schlebusch und die Schlebuscher Clowns bieten Kaffee, Kuchen und Getränke für die Finanzierung des Schlebuscher Karnevalszuges an. Für das leibliche Wohl ist auch an zahlreichen Vereinsständen bestens gesorgt.
Auf der „Ostermann-Bühne“ am Arcadenplatz findet an beiden Tagen, von 10.45 bis ca. 19.00 Uhr, ein attraktives Non-stop-Programm statt. Samstag und Sonntag sind mehr als 30 Gruppen auf der Bühne. Musik- und Tanzgruppen, Sport- und Fitnessvereine sorgen für die richtige Unterhaltung für jeden Geschmack. Es treten auch Vereine des Integrationsrates auf.
Samstag, 10.45 Uhr, startet das Programm mit dem Sinfonischen Blasorchester der Musikschule, ab 12.00 Uhr gibt die bekannte Schlebuscher Band „Dream“ ein Konzert zu ihrem 50jährigen Bestehen.
Im Anschluss soll die „Dorf Freundschaft“ mit der Irischen Stadt Killarney besiegelt werden. Dazu spielt die „Wupper District Pipe Band“.
Der Sonntag startet 11 Uhr mit dem Blasorchester der Gesamtschule Schlebusch. Mittags lädt der MGV „Loreley“ auf der Bühne zum fröhlichen Konzert ein. Am Nachmittag unterhält u.a. die Schlebuscher Band „Mr. Maku“ mit Pop, Soul und rockigen Songs. Zudem werden mehrere Tanz- / Folkloregruppen des Integrationsrates auftreten.
Am Sonntag, 15.9., sind die Geschäfte in Schlebusch-Mitte von 13 – 18 Uhr auch zum Einkaufsbummel geöffnet. Ein Besucher der Geschäfte lohnt, denn der Handel präsentiert die aktuellen Herbst-Neuheiten und attraktive Angebote. Auch die vielfältige Schlebuscher Gastronomie empfiehlt sich mit Leckereien, die den Gaumen erfreuen. Bei gutem Wetter sind die Außenterrassen geöffnet..
Die Werbe-/ und Fördergemeinschaft lädt alle Schlebusch-Freunde von nah und fern herzlich ein zum Besuch im „Stadtteil mit Herz“.