Bayer bietet Zugang zu seinen Glyphosatstudien an


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 21.11.2018 // Quelle: Bayer AG

Bayer wird in Kürze Zusammenfassungen der Sicherheitsstudien zu Glyphosat auf seiner Transparenzplattform im Internet veröffentlichen. Mit diesem Schritt läutet das Unternehmen das zweite Jahr seiner Transparenzinitiative ein, die am 7. Dezember 2017 startete.

"Wir setzen unser Engagement für mehr Transparenz auch als kombiniertes Unternehmen fort", sagte Liam Condon, Mitglied des Vorstands der Bayer AG und Leiter der Division Crop Science. "Wir sind uns bewusst darüber, dass sich viele Menschen mehr Informationen zu Glyphosat wünschen. Deshalb verpflichten wir uns, unsere Sicherheitsdaten zu diesem Wirkstoff auf unserer Transparenzplattform zur Verfügung zu stellen. Diese Plattform hat neue Maßstäbe im Hinblick auf Offenheit und Verantwortung in der Branche gesetzt. Wir möchten sie auch in Zukunft verstärkt nutzen, um wissenschaftsbasierte Informationen mit der Öffentlichkeit zu teilen."

Bayer unterstreicht mit seinem Engagement für mehr Transparenz im Bereich des chemischen Pflanzenschutzes sein Bekenntnis zur Wissenschaft und zum sicheren Umgang mit seinen Produkten, während gleichzeitig die Vertraulichkeit von Geschäftsinformationen gewahrt werden kann. Die Transparenzinitiative wurde kürzlich mit dem Agrow Award 2018 in der Kategorie "Best Public Outreach Program" ausgezeichnet. In dieser Kategorie werden herausragende Projekte rund um die öffentliche Akzeptanz von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut gewürdigt.

Zusätzlich zu den Zusammenfassungen der Glyphosat-Studien, die am 7. Dezember 2018 zur Verfügung gestellt werden, will Bayer im kommenden Jahr Zugang zu den vollständigen Sicherheitsstudien ermöglichen. Dies gilt für alle Studien, die Bayer gehören, und die für die Wiederzulassung des Wirkstoffs im Dezember 2017 in der Europäischen Union bei den zuständigen Behörden eingereicht wurden.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.433

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Bayer AG"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32849 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4061 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4044 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3971 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3793 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2708 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2559 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2246 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1945 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1144 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen