Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Klasse 10d der Realschule Am Stadtpark ist Gewinner des Respekt-Wettbewerbs

Veröffentlicht: 04.10.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Die Klasse 10d der Realschule Am Stadtpark ist Gewinner des RESPEKT-Wettbewerbs, den der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz im Frühjahr dieses Jahres ausgeschrieben hatte. Die Klasse hat ein bemerkenswertes Video zur zunehmenden Respektlosigkeit gegenüber Polizei, Feuerwehr und Nothelfern produziert.

Die Idee wurde gemeinsam im Politik-Unterricht entwickelt und anschließend verfilmt. Florian Kaspar hat dann die Aufnahmen in mehrstündiger Schnittarbeit zum endgültigen Video verarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten für ihre Arbeit eine Geldprämie. Außerdem werden sie im kommenden Frühjahr den Landtagsabgeordneten im Düsseldorf besuchen.

Rüdiger Scholz: „Für mich ist das Video eine wirklich hervorragende Arbeit und eine gelungene Auseinandersetzung mit dem Thema Respekt. Dazu kann ich den Schülerinnen und Schülern nur gratulieren. Aber auch die Unterstützung des Engagements durch die Schule war vorbildlich.“

Das Video kann auf der Homepage der Schule unter www.rs-am-stadtpark.de angesehen werden.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.146
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz