Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

CDA Leverkusen besichtigt Deutsche Bahn Regio Werk Köln-Deutzerfeld

Veröffentlicht: 17.04.2018 // Quelle: CDA Leverkusen

Der Schienenpersonennahverkehr ist eine der Stützen künftiger Mobilitätsstrategien. Dies war Anlass für den Vorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Leverkusen, Ulrich Müller, einen Besuch im modernen Regio Werk der Deutschen Bahn in Köln-Deutzerfeld zu organisieren.

Nachdem die Deutsche Bahn bei der Vergabe des Kölner Dieselnetzes für weitere 20 Jahre den Zuschlag bekommen hatte, wurden 12 Millionen Euro in das neue Instandhaltungswerk Köln-Deutzerfeld investiert.

Der Leiter des Werkes, Hans-Jürgen Strauch, informierte die Teilnehmer über die Aufgaben und Möglichkeiten des Werkes. Bei der anschließenden Besichtigung wies er darauf hin, dass die Bahn-Diesel, anders als die Diesel-PKW, durch die AdBlue-Technologie eine entsprechende Abgasreinigung haben.

Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz, der unter anderem stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss ist, nahm an dem Besuch teil. Für ihn ist der Schienenpersonennahverkehr ein wichtiges Glied einer modernen Mobilitätskette. Scholz: „S- und Regionalbahnen, aber auch der RRX, werden vor allem für Pendler zusätzliche Möglichkeiten schaffen, vom PKW auf die Bahn umzusteigen. Dazu müssen aber auch die Bahnhöfe optimiert werden. Hierzu gehören sowohl zusätzliche P+R-Plätze, als auch sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, wie Fahrradboxen oder Fahrradparkhäuser.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.931
Weitere Artikel vom Autor CDA Leverkusen