Baumaßnahmen in Schulen: Viel Arbeit in den Sommerferien


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 28.07.2017 // Quelle: Stadtverwaltung

Wie in jedem Jahr nutzt die Stadt Leverkusen die Sommerferien, um Baumaßnahmen in den Schulen durchzuführen. An 22 Schulen und einem Jugendhaus wird deshalb zurzeit gearbeitet. 14 Bauprojekte davon beschränken sich nicht nur auf die Sommerferien, nutzen diese Zeit aber, um besonders aufwendige, laute oder schmutzige Arbeiten, also die Arbeiten, die Schüler und Lehrer am meisten belasten, in dieser Zeit durchzuführen.

„Für die Schulbaumaßnahmen investieren wir in den kommenden Jahren über 41 Millionen Euro. Durch eine aktive Generierung von Fördermitteln ist es uns gelungen, ca. die Hälfte der Kosten über Landesmittel zu finanzieren“, betont die Dezernentin für Planen und Bauen Andrea Deppe. „Ziel ist, die Gebäude den heutigen Erfordernissen und Ansprüchen an einen Schulbetrieb anzupassen und damit für eine zeitgemäße und moderne Gebäudeausstattung für die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium zu sorgen. Eine gute Arbeitsatmosphäre trägt auch dazu bei, dass Bildungsziele erreicht werden.“

Zurzeit wird an 22 Schulen gearbeitet. Die Kosten für alle Maßnahmen zusammen sind mit 41.207.000 Euro kalkuliert. Dabei sind kleinere Sanierungsmaßnahmen, aber auch große und langjährige Projekte, wie der Umbau der Schule Im Hederichsfeld, der allein mit 12.500.000 Euro zu Buche schlägt und der Umbau der GGS Im Steinfeld, der mit 6.025.000 Euro kalkuliert wird und in einem Jahr abgeschlossen sein soll.

Sieben Baumaßnahmen können in den Sommerferien abgeschlossen werden: Die bauliche Wiederherstellung der Außenanlagen nach der Fenstersanierung am SEK-I-Trakt des Landrat-Lucas-Gymnasiums, der Neubau einer Mensa an der Sekundarschule Neucronenberger Straße, die Treppenhausrenovierung der Gezelinschule, die Erweiterung der Alarmierungsanlage an der Rat-Deyckes-Schule, die Sanierung des Parkettbodens im Jugendhaus Hamberger Straße, die Sanierung der Brandschutzklappen im Technikraum der Sporthalle vom Werner-Heisenberg-Gymnasium und die Umbaumaßnahmen der Realschule am Stadtpark, die wegen der Auslagerung der Schule im Hederichsfeld nötig wurden. Für die Sommerferien und ggfs. ein paar Tage danach ist in der Waldschule die Sanierung der Fenster und Sanitäranlagen in der Turnhalle und der Verwaltung geplant.

GGS Im Steinfeld
Ein wichtiger Bauabschnitt beim Umbau der Grundschule Im Steinfeld ist fast vollendet: Der zweigeschossige Anbau mit ca. 1.730 Quadratmetern Bruttogeschossfläche kann nach den Sommerferien bezogen werden. Zurzeit finden die letzten Innenausbauarbeiten satt. Vor zwei Jahren hatte dieser Neubau mit dem Abriss der Turnhalle begonnen.

Mit dem neuen Schuljahr können nun die Klassen aus dem Altbau hier einziehen. Sie finden moderne, helle Klassenräume vor, die den „Ganztag im Klassenraum“ ermöglichen. Außerdem haben hier eine Mensa und ein Mehrzweckraum Platz, der nach dem Komplettumbau sowohl als Gymnastikhalle als auch - zusammen mit dem Foyer - als Aula mit Platz für bis zu 400 Personen genutzt werden kann.

Nachdem das Gebäude freigezogen ist, beginnt in dem Altbau der Schule die Sanierung. Das heißt, in dem 1912 erbauten Haus mit 2.968 Quadratmetern Bruttogeschossfläche werden neue elektrische Leistungen gezogen, die Beleuchtung modernisiert, das Trinkwassernetz neu aufgebaut, alte Heizkörper ausgetauscht, Sicherheitsbeleuchtungs-, Brandmelde- und elektroakustische Anlagen erneuert und die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik an die Gebäudeleittechnik der Stadt Leverkusen angeschlossen. Außerdem wird das Gebäude neu gedämmt und die Blitzschutzanlage erweitert.

Um auch hier den „Ganztag im Klassenraum“ möglich zu machen, sollen überdies die Klassenräume neu zugeschnitten werden. Da die GGS Im Steinfeld „Inklusive Schule“ mit dem Schwerpunkt Hören und Kommunikation ist, werden alle Räume mit Akustikdecken ausgestattet. Durch den Neubau eines Aufzugs wird die Barrierefreiheit hergestellt.

Auf Anraten der unteren Denkmalbehörde wird im Rahmen der Gesamtsanierung des Schulstandortes zudem die Fassade des Baudenkmals Feuerwache instandgesetzt. Das Gebäude wird im Untergeschoss durch die Feuerwehr genutzt und im Obergeschoss entsteht die neue Verwaltung mit Lehrerzimmer, Sekretariat und Büroräumen für Schulleitung und Ganztagsleitung. In gut einem Jahr soll die gesamte Schule umgebaut und saniert sein.

Übersicht über die Gebäudesanierungen der städtischen Gebäude

Nr.Gebäude (WE)AdresseBudgetProjekttitelSommerferienHerbstferienBauzeit: Datum von bis
1Freiherr-vom-Stein Gymnasium, TurnhalleMorsbroicher Straße 771.050.000 €Sanierung der Fassade und der Haustechnikx02/2017-08/2017
2GGS Hans-Christian-Andersen, AltbauLohrstr. 8560.000 €Sanierung Parkettbodenxx04/2017-12/2017
3Lise-Meitner-Gymnasium, 3-fach SporthalleAm Stadtpark 502.850.000 €Sanierung Sporthallexx12/2016-11/2017
4Grundschule NetzestraßeNetzestraße 123.370.000 €Umbau und Erweiterung zur 4-Zügigkeitxx01/2016-11/2017
5WaldschuleCarl-Maria-von-Weber-Pl. 3460.000 €Sanierung Fenster + WC`s Turnhalle und Verwaltungx07/2016-09/2017
6FontanestraßeFontanestraße1.220.000 €Sanierung Turnhallexx07/2017 - 07/2018
7Landrat-Lucas-Gymnasium, Sek IPeter-Neuenheuser-Str. 7-112.600.000 €Fassaden- und Fenstersanierung restl. Gebäudeteile SEK I/ KPIIIxAußenanlagen im Sommer
8Landrat-Lucas-Gymnasium, Sek IPeter-Neuenheuser-Str. 7-11255.000 €Sanierung Schüler und Verwaltungs-WC´s SEK Ixx07/2017-11/2017
9Landrat-Lucas-Gymnasium, 3-fach HallePeter-Neuenheuser-Str. 7-11700.000 €Deckensanierung Halle 1-3x06/2017-11/2017
10Sekundarschule Neukronenberger StraßeNeucronenberger Straße 792.830.000 €Umbau Hauptschule zur Sekundarschulexlfd bis Ende Juli 2017 /Außenanlagen in den Sommerferien
11Gesamtschule ElbestraßeElbestraße 256.000.000 €energetische Sanierung, Barrierefreiheitxx02/2016 - 03/2019
12GezelinschuleBergische Landstr. 10128.000 €Treppenhaus Renovierungx07/2017 - 08/2017
13Grundschule Im SteinfeldIm Steinfeld 456.025.000 €Umbau und Erweiterung (laufende Maßnahme)xxlaufend bis August 2018
14Hauptschule Im HederichsfeldIm Hederichsfeld 1912.500.000 €STEK Opladen Energetische Sanierung…xxlaufend bis Sommer 2020
15Rat-Deyckes-SchuleHaus-Vorster-Str. 42-4862.000 €Erweiterung der Alarmierungsanlagexxkomplette Sommerferien 2017, ggf. Herbstferien
16JugendhausHamberger Str. 1230.000 €Sanierung Parkettbodenx08/2017 - 09/2017
17GGS Opladen Standort HSSHans-Schlehahn-Straße 6300.000 €Sanierung WC-Anlagexx08/2017-01/2018
18PestalozzischuleHerman-von-Helmholtz-Str. 72192.000 €Heizkesselerneuerung und hydraulische Optimierungxx07/2017-11/2017
19W.-Heisenberg, Sporthalle, TechnikraumWerner-Heisenberg-Str.120.000 €Sanierung Brandschutzklappen Technikraumx07/2017-08/2017
20Realschule Am StadtparkAm Stadtpark 23155.000 €Umbaumaßnahmen Auslagerung Hederichsfeldx07/2017-08/2017
21Werner-Heisenberg GymnasiumWerner-Heisenberg-Str. 1500.000 €Brandschutzsanierungxx07/2017-12/2017


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.424

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Berlin (ots) - * BUND findet PFAS im Trinkwasser, auch Trinkwasser im Regierungsviertel belastet * PFAS-Belastung stellt Wasserbetriebe vor erhebliche technische und wirtschaftliche Herausforderungen * BUND fordert umfassende PFAS-Beschränkung und konsequente Anwendung des Verursacherprinzips Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Aktuelle Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigen: In der überwiegende

04.11.2025

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

Dinslaken (ots) - Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel durchsuchten zahlreiche Beamtinnen und Beamte am Mittwochmorgen (12.11.2025) insgesamt zwölf Wohn- und Geschäftshäuser in verschiedenen Städten wie Dinslaken, Duisburg, Leverkusen, Bergheim, Heinsberg, Wassenberg, Neuss, Essen und Düsseldorf aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen, die die Staatsanwaltschaft Duisburg beim Amtsgericht - Ermittlungsrichter - Duisburg erwirkt hatte. Hierbe

13.11.2025