Zwei Verkehrsunfälle auf Bundesautobahn 3 sorgen für größere Staulagen

Insgesamt neun Verletzte zu beklagen

Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 30.06.2017 // Quelle: Polizei

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 sind am Morgen (30. Juni) acht Menschen (2 bis 54) verletzt worden, einer davon (59) lebensgefährlich, ein Kind (6) schwer. Nach ersten Ermittlungen hatte der Fahrer eines Kleintransporters (22) das Ende eines Staus übersehen und war ungebremst auf mehrere Fahrzeuge aufgefahren. Bereits in der Nacht war ein Sattelzug auf der BAB 3 von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Brückenpfeiler geprallt. Der 74-jährige Fahrer wurde leicht verletzt.

Kurz nach 6 Uhr war ein 22-Jähriger Bulgare mit einem Kleintransporter in Richtung Oberhausen unterwegs. Etwa 300 Meter vor der Anschlussstelle Mülheim übersah er aus noch ungeklärter Ursache ein Stauende. Dort kollidierte er mit vier Pkw und einem Lkw. Ein Autofahrer (59) aus Sankt Augustin wurde dabei in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde der 59-Jährige mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert (Nachtrag vom 30.06.17: Am Dienstagabend (4. Juli) erlag der 59-Jährige aus Sankt Augustin seinen schweren Verletzungen.). Ein sechsjähriges, mutmaßlich nicht angegurtetes Kind wurde aus einem beteiligten Van herausgeschleudert und schwer verletzt. Insgesamt sechs weitere Fahrzeuginsassen, davon zwei Kinder (2, 8), erlitten leichte Verletzungen.

Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde der Verkehr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Oberhausen einstreifig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Es entstand eine erhebliche Staulage mit Auswirkungen auf die BAB 4 und 59. Ab 10.30 Uhr war die Fahrbahn wieder vollständig befahrbar.

Das Unfallaufnahme-Team der Polizei Köln war vor Ort im Einsatz.

Zuvor war gegen 1.30 Uhr ein Sattelzug in Richtung Oberhausen nachrechts von der Fahrbahn abgekommen. In Höhe der Anschlussstelle Leverkusen prallte der Lkw gegen einen Brückenpfeiler. Der Fahrer (74) wurde aus seinem Führerhaus geschleudert und leicht verletzt.
Nach ersten Ermittlungen könnte hier ein Sekundenschlaf unfallursächlich gewesen sein.

Die Fracht des mit Farben und Lacken beladenen Fahrzeugs platzte auf und verteilte sich über die Fahrbahn und den angrenzenden Grünstreifen. Dabei wurde ein nachfolgender Pkw beschädigt.

Aufgrund der aufwendigen Bergungsarbeiten ist die BAB 3 in Höhe der Unfallstelle bis voraussichtlich 18 Uhr nur einstreifig befahrbar.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.254
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Polizei


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen