Diese 3 Tricks helfen gegen Angst vor Zahnärzten

Veröffentlicht: 07.06.2017 // Quelle: Tomforde

Zahlreiche Menschen fürchten sich vor dem Zahnarzt. Wenn Sie sich ebenso dazu zählen, gestaltet sich der Beitrag äußerst interessant für Sie. Ein häufiger Grund der Dentalphobie ist die Angst vor Schmerzen. Ein weiterer Auslöser ist das Gefühl, die Kontrolle während der Behandlung zu verlieren. Sie nehmen jeden einzelnen Handgriff wahr und können zumeist nicht nachvollziehen, welche Behandlungs-Schritte der Mediziner vornimmt.

Aber: Sie sind nicht allein! Drei von vier Menschen haben Angst vor dem Zahnarzt. Das haben vielzählige Studien nachgewiesen. Von etwa 6000 Befragten gaben mehr als 40 Prozent an, dass sie den Zahnarztbesuch so lange hinauszögern, bis sie unter starken Schmerzen leiden. Dabei bleibt bei jedem Zwanzigsten der Zahnarztbesuch gänzlich aus, selbst wenn Beschwerden auftreten. Als Grund nannten die Befragten vor allem negative Erfahrungen in ihrer Kindheit. Nachfolgend geben wir Ihnen Tipps, mit denen Sie Ihre Angst vor dem Zahnarzt überwinden können.

Hypnose gegen die Dentalphobie
Es stehen immer mehr Zahnärzte zur Verfügung, die eine Zusatzausbildung als Psychotherapeut absolviert haben. Bei der Behandlung gehen sie behutsam vor und wissen zahlreiche Strategien, um Sie von Ihren Ängsten zu lösen. Zu den besten Maßnahmen zählt die Ablenkung. Dabei eignen sich Musik sowie Filme gleichermaßen hervorragend. Sie übertönen die typische Geräuschkulisse beim Zahnarzt und lenken Sie vom Geschehen ab.

Weitere Ärzte arbeiten mit Phantasiereisen. Dabei schließen Sie Ihre Augen und stellen sich vor, sich auf einer grünen Wiese zu befinden. Sie schlendern gemütlich zu den wunderschönen Bäumen und schnuppern an den duftenden Blättern. Hypnose lenkt besser ab als die Reise ins Grüne. Allerdings lassen sich zahlreiche Menschen nicht ausreichend auf Hypnose ein, weshalb sie vermehrt fehlschlägt.

Tricksen Sie sich selbst aus
Wenn Sie gern auf natürliche Präparate zurückgreifen, eignen sich Kräutertees hervorragend. Insbesondere Tees aus Baldrianwurzel, Lavendelblüten sowie Passionsblumenkraut wirken äußerst beruhigend. Einige Kräutertees werden von Nebenwirkungen begleitet, weshalb Sie vor der Behandlung mit Ihrem Zahnarzt darüber sprechen sollten.

Tricksen Sie sich selbst mit diversen Entspannungs-Übungen aus. Autogenes Training, Yoga oder progressive Muskelentspannung ist äußerst bewährt, um die Angst vor dem Zahnarzt zu lösen. Sobald Sie die jeweiligen Techniken erlernt haben, können Sie diese ebenso auf dem Zahnarztstuhl anwenden.

Blicken Sie Ihrer Angst ins Gesicht
Wenn Ihre Angst zu stark ausgeprägt ist, kann eine Verhaltenstherapie Abhilfe schaffen. Wie lange solch ein Training in Anspruch nimmt, hängt von dem Ausmaß Ihrer Furcht ab. In der Regel arbeiten die Psychotherapeuten mit einer systematischen Desensibilisierung. Zunächst erlernen Sie, wie Sie sich mit der progressiven Muskelrelaxation entspannen können. Anschließend analysieren Sie gemeinsam mit dem Therapeuten, was zu Ihrer Angst führt und welcher Grund dahinter steckt. Am Ende trainieren Sie, wie Sie diese Situation erfolgreich bewältigen. Nun liegt es an Ihnen, das Trainierte tatsächlich umzusetzen. Das Training nimmt einige Wochen in Anspruch, allerdings ist es äußerst intensiv. Sie müssen je nach Ihrer Situation bis zu 30 Therapiestunden absolvieren.

Der letzte Ausweg – Behandlung unter Vollnarkose
Zahlreiche Zahnmediziner bieten Vollnarkose an, wenn Ihnen weder Ablenkung noch Hypnose geholfen haben. Der Zahnarzt verabreicht die Narkose jedoch nicht selbst – dies übernimmt ein ausgebildeter Anästhesist. Eine Vollnarkose bringt einige Risiken mit sich und sollte der letzte Ausweg sein. Sie sollten sich erst dann für diese Maßnahme entscheiden, wenn Sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Bei Profis wie zahnmedizin-bonn-petersen.de reicht eine örtliche Betäubung vollkommen aus. In der heutigen Zeit ist sie gut verträglich, da der Mediziner die Einstichstelle zuvor mit einem Betäubungs-Spray vorbehandelt. Fragen Sie bei Ihrem Zahnarzt nach Beruhigungs-Präparaten oder Schmerztabletten, wenn Ihre Angst stark ausgeprägt ist und sie äußerst aufgeregt sind.

Zahnmedizin-bonn-petersen.de kann man ruhigen Gewissens empfehlen. Dort erwartet Sie aktuellste sowie modernste Zahnmedizin. Das Team bietet Ihnen ausgesprochen hochwertige Verfahren, Materialien und an sie angepasste Lösungen. Gesundheitshaus in Wiesdorf


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.350
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Tomforde


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4029 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2246 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2173 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2160 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2151 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2148 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2010 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1531 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1229 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1175 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen