Um 15:00 wird am morgigen Sonntag der Lützenkirchener Marktplatz mit einer Rede von Oberbürgermeister Uwe Richrath im Rahmen eines Schlemmermarktes wieder eröffnet. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Leverkusener Jazzband Greencard.
Veranstaltet wird die Veranstaltet von der ID GmbH INDIVIDUELL BAUEN als Bau- und Erschließungsträger der Gesamtanlage um den Marktplatz gemeinsam mit dem "Werbering Lützenkirchen"
Die ID GmbH INDIVIDUELL BAUEN aus Leichlingen versteht diese Veranstaltung als Feier eines ersten Etappenziels auf dem Weg der Umsetzung des Vorhaben- und Erschließungsplans "Lützenkirchen- Quartier am Markt", der die Verlagerung des Marktplatzes und dem Neubau von ca. 100 weitgehend barrierefreien Wohneinheiten ist die ID GmbH INDIVIDUELL BAUEN aus Leichlingen beinhaltet.
Seit 2007 gibt es diverse Bemühungen, das Gelände der Tennishallen im Zentrum von Lützenkirchen neu zu ordnen, aber erst im Dezember 2012 ist dann das Gelände von der Bauträgergesellschaft ID GmbH INDIVIDUELL BAUEN käuflich erworben worden.
Im August 2014 wurde der Einleitungsbeschluss und im Februar 2016 der Satzungsbeschluss zum Vorhaben- und Erschließungsplan "Lützenkirchen- Quartier am Markt" im Rat der Stadt Leverkusen gefasst. Seit Mitte 2016 hat nun die Umsetzung des 1. Bauabschnittes mit 44 Wohneinheiten am Nordrand des Platzes begonnen. Weiterhin erfolgte die Verlagerung des Marktplatzes ca. 50 m Richtung Stadtzentrum als Mittelpunkt der Neubebauung mit guter Blickbeziehung zur Kirche und dem Zentrum des Ortsteils, der Lützenkirchener Straße.
In 2017 und 2018 soll nun die Bebauung der Ostseite mit weiteren 22 Wohneinheiten und ca. 2018 /2019 die Bebauung der Westseite (weitere ca. 20 Wohneinheiten) erfolgen.
Eine Woche später wird dann die Platzfläche zum ersten Mal für den bereits legendären Lützenkirchener "Tanz in den Mai" im großen Festzelt genutzt. Die Eignung des Platzes für die Aufstellung des Festzeltes, die gute topographische Einbindung und die geordnete Ableitung des Regenwassers waren dabei wesentliche Kriterien für die Planung der Platzfläche. Im Mai wird dann der Platz noch einmal für die formalen Übergaben und Restarbeiten geschlossen werden bevor dann ab ca. Juni / Juli 2017 dauerhaft der Lützenkirchener Markt dort stattfinden kann.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen