Herz unter Stress am Sa. 19.11. im Forum

Kardiologie am Klinikum beteiligt sich erneut gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung in Leverkusen an den bundesweiten Aktionen zur Herzwoche
Veröffentlicht: 09.11.2016 // Quelle: Klinikum

Wie schon in den vielen Jahren zuvor informiert die Deutsche Herzstiftung sowie viele Kliniken und Selbsthilfegruppen im Monat November über Vorbeugung, Diagnose und Therapie der Volkskrankheiten rund um das Herz. In diesem Jahr widmet sich die Deutsche Herzstiftung vor allem dem Schwerpunkt "Herz unter Stress".

Für viele Millionen Betroffene können Bluthochdruck, Diabetes und hohe Cholesterinspiegel bis hin zum Herzinfarkt, Schlaganfall oder plötzlichem Herztod zu "stillen Killern" mit fatalen Folgen werden. Unser Herz pumpt mit ca.100.000 Schlägen/Tag Blut durch unsere Gefäße, um Organe und Muskeln zu versorgen. Herz und Gefäße sind dabei verschiedenen Stressfaktoren ausgesetzt wie etwa Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder aber Stoffwechselstörungen. Alle diese Erkrankungen stellen die Hauptrisiken für Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzschwäche, Herzryhtmusstörung und Nierenversagen dar.

Das Tückische daran ist die weitgehende Beschwerdefreiheit im Anfangsstadium der Erkrankungen. Bei vielen Patienten dauert es lange Zeit, bis die Erkrankung festgestellt wird. Außerdem werden nur ca. 50 % der Patienten ausreichend medizinisch betreut und gut eingestellt. Zudem nimmt ein Teil der Patienten ihre Medikamente nicht konsequent ein oder aber ist nicht bereit, Ihren Lebensstil zu ändern, um so den Krankheitsverlauf zu verbessern.

Weiterhin zeigen aktuelle Studien, dass auch psychische Faktoren einen großen Einfluss auf unser Herz haben. Vor allem Stress und psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz und in der Familie sowie Lärm, sind in der heutigen Zeit elementare Ursachen für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch in diesem Jahr ist es Professor Peter Schwimmbeck, Klinikdirektor der Kardiologie am Klinikum als auch der Deutschen Herzstiftung in Leverkusen wieder ein Anliegen, eine Aufklärungskampagne zu starten, um ein besonderes Bewusstsein in der Bevölkerung für diese Erkrankung zu wecken.

Die Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2016 steht unter dem Motto: "Herz unter Stress". In Vorträgen und Diskussionen wird umfassend über den heutigen Stand der Medizin informiert. Die Referenten möchten Hilfestellung im Umgang mit Herz- und Kreislauferkrankungen sowie deren Risikofaktoren geben und Ängste abbauen.

Besonders freut es Klinikdirektor Professor Schwimmbeck und auch die Deutsche Herzstiftung in Leverkusen, dass sie für die diesjährige - wiederum kostenfreie - Veranstaltung im Forum, Herrn Oberbürgermeister Uwe Richrath als Schirmherrn gewinnen konnten, der sich für die Aufklärung und Information der Bevölkerung von Leverkusen und der umliegenden Regionen sehr engagiert.

19.11.2016, 10:00 - 13:00
Forum Leverkusen

Vortragsprogramm
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung,
Prof. Dr. Peter Schwimmbeck, Direktor der Medizinischen Klinik 1, Klinikum Leverkusen
10:05 Uhr Grußwort des Schirmherrn Oberbürgermeister Uwe Richrath, Leverkusen
10:10 Uhr Deutsche Herzstiftung - Beratung & Austausch
Gabriele Andreae, Claus Hintsch, Beauftragte der Deutschen Herzstiftung e.V.
10:15 Uhr Bluthochdruck als wichtigster Faktor für Koronare Herzerkrankungen Prof. Dr. P. Schwimmbeck
10:45 Uhr Diabetes - Die süße Gefahr fürs Herz
Dr. Matthias Kaltheuner, Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin, Diabetologie und Allgemeinmedizin, Leverkusen
11:15 Uhr Fettstoffwechselstörungen - Ihre Bedeutung und Therapiemöglichkeiten
Dr. Thomas Oikonomopoulos, Praxis für Kardiologie, Hilden
11:45 Uhr Psychokardiologie: Herz und Seele im Wechselspiel
Dr. Rainer Schubmann, Chefarzt der Kardiologie, Dr. Becker-Klinik Möhnesee
12:15 Uhr Diskussion und Fragen


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.660
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Klinikum


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4207 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2297 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2212 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2187 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2176 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 2172 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 8 / 1555 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1543 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1193 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen