Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDer Stauteich Jüchbach ist um die Mitte der 1950er Jahre entstanden und in die Grünanlage und die Teichanlagen entlang des Ophovener Mühlenbaches integriert. Die Wegeverbindung von den südlich gelegenen Mathildenhofer Siedlungsteilen zur Bushaltestelle an der Willmersdorfer Straße erfolgte über einen Damm, der mittlerweile so marode ist, dass er nicht mehr benutzt werden kann. Weil er saniert werden muss, wurde unter ökologischen und artenschutzrechtlichen Aspekten die Umgestaltung des Stauteichs Jüchbach mitgeplant.
Die ausführenden Arbeiten beginnen am Montag, 7. November, mit dem Ablassen des Wassers und der Absammlung der im Teich lebenden Tiere. Die unter Naturschutz stehenden Teichmuscheln werden für die Zeit des Umbaus in den Ophovener Weiher umgesetzt. Nach dem Rückbau des Damms mit seinem Mönchbauwerk, wird ein neuer Damm hergestellt, der Jüchbach im Nebenfluss des Stauteiches als offenes Fließgewässer angelegt und die vorhandene Teichfläche reduziert. Nach Abschluss der Maßnahme, die durch den Wupperverband durchgeführt wird, werden die Teichmuscheln wieder in den neuen Teich eingesetzt.