Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Bilanzpressekonferenz des Klinikums

Veröffentlicht: 13.04.2016 // Quelle: Internet Initiative

Zufrieden zeigten sich heute KlinikumGeschäftsführer Hans-Peter Zimmermann, Prokurist Andreas Weiß und ärztlicher Direktor Jürgen Zumbé bei der Bilanzpressekonferenz: Das Ergebnis der Klinikum gGmbH und der Klinikum Service GmbH waren 2015 jeweils leicht positiv. Die Konzernbilanz wird im Juni erstellt.
Das Klinikum ist stolz auf die positive Entwicklung der Patientenzufriedenheit, die sich in einer Weiterempfehlungsquote von 80% ausdrückt, was NRW-Durchschnitt (Bundesdurchschnitt: 82%) entspricht. 2013 war man noch bei 75%.
Die Klinikum Service GmbH gab zum Jahreswechsel ihren Wäschereibetrieb, expandiert dagegen im Bereich des Caterings.
Die Baumaßnahmen im Klinikum werden fortgeführt: zuerst geht das Funktionsgebäude 1Y zum Jahreswechsel seiner Vollendung entgegen, anschließend soll das Gebäude 1L aufgestockt und ausgebaut werden und vom Gebäude 2 werden zwei Etagen an den Landschaftsverband Rheinland verkauft, der dort je 30 Plätze für tagesklinische Behandlungen und stationäre Behandlungen einrichten wird. Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch überlegt, welche Dächer begrünt werden können.

Alle Maßnahmen stehen nach den Worden von Geschäftsführer Zimermann unter dem Motto: "Unser Auftrag besteht darin, die bestmögliche Gesundheitsversorgung für Leverkusen und die Region zu realisieren."

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.248
Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative