Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenAuf der jüngsten Mitgliederversammlung hat die Partnerschaftsinitiative Leverkusen-Ratibor e.V. beschlossen, den Aufbau eines geplanten Jugendfußballprojektes in der oberschlesischen Partnerstadt Ratibor zu unterstützen. Außerdem soll im kommenden Jahr wieder eine Fahrt in die Partnerstadt organisiert werden.
In den vergangenen Monaten sind in Oberschlesien zahlreiche Fußballschulen entstanden, mit denen die deutsche Minderheit junge Menschen durch Sport an das Erlernen der deutschen Sprache heranführen will. Die Projekte werden unter anderem vom deutschen Konsulat in Oppeln und vom niedersächsischen Fußballverband unterstützt. Dabei spielen deutsche und polnische Jugendliche gemeinsam und lernen gleichzeitig mit Materialien des Goethe-Institutes die deutsche Sprache. Schon bei der Gründung der ersten Fußballschule im Februar vergangenen Jahres in Chronstau war eine Delegation aus Leverkusen anwesend. Bayer 04 Leverkusen hatte dazu einige Trikotsätze für die jungen Spieler bereitgestellt.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen zum Vorstand der Partnerschaftsinitiative wurde der bisherige Vorsitzende Rüdiger Scholz in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurde der stellvertretende Vorsitzende Helmut Nowak. Als Bundestagsabgeordneter ist er Mitglied der deutsch-polnischen Parlamentariergruppe. In den vergangenen drei Jahren hat er mehrfach die Partnerstadt Ratibor besucht und sich dort unter anderem mit dem Stadtpräsidenten Miroslaw Lenk getroffen. Neuer Schatzmeister ist Ulrich Müller, Beisitzer bleiben Alfred Mertgen, Frank Stein, Andreas Born und Rudi Pawelka. Die Stadt Leverkusen vertritt künftig im Vorstand Uwe Bräutigam.