Beim 34. Internationalen Marktplatzspringen in Recklinghausen (22. Mai) flog Stabhochspringer Carlo Paech zum Sieg. Mit 5,74 Meter stellte der 22-Jährige zudem eine neue Bestleistung auf und übersprang die WM-Norm (5,70 Meter). Hendrik Gruber und Marvin Caspari präsentierten sich ebenfalls in guter Frühform.
Carlo Paech fliegt immer höher. Stellte er seinen Stab noch im letzten Jahr aufgrund mentaler Probleme in die Ecke, katapultiert ihn genau dieser jetzt immer höher in die Luft. Mit übersprungenen 5,74 Meter überbot er seine persönliche Bestleistung aus der Hallensaison, in der er sich mit 5,65 Meter eindrucksvoll zurück meldete, um neun Zentimeter. Für die Weltmeisterschaften in Peking (China/ 22. bis 30. August) fordert der DLV eine Höhe von 5,70 Meter. Dass Carlo Paech diese Höhe drauf hat, steht seit spätestens Freitagabend fest. Er muss seine Leistung allerdings noch einmal bestätigen, da das Meeting in Recklinghausen nicht als offizieller Normwettkampf anerkannt wird. Schon in zwei Tagen (25. Mai) in Rehlingen greift Carlo Paech wieder zum Stab und nimmt die nächste Höhe in Angriff.
In guter Frühform befinden sich auch Hendrik Gruber und Marvin Caspari. Nach einer von technischen Problemen geplagten Saison schwang Hendrik Gruber sich in Recklinghausen über 5,54 Meter und auf Platz drei. Mit ein bisschen Feinjustierung hält er in den kommenden Wochen 5,70 Meter für möglich. Nur einen Zentimeter an seiner Freiluftbestleistung vorbei schrammte Marvin Caspari. 5,44 Meter bedeuteten für den deutschen Vizemeister aus dem Vorjahr Platz vier.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen