Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenZwei weiße Luftballons hat Werner Reiterer abgeformt, in Kunststoff gießen lassen und im Park von Schloss Morsbroich installiert: einen im Schlosshof vor, den anderen hinter dem Museum.
„Lapidar mit schwarzem Filzstift beschriftet und kopfüber an einem Baum herabhängend, ist dem einen Ballon offensichtlich die Luft zum Fliegen abhandengekommen. Mit seinem Text: LIFE ISN´T FUNNY verweist er auf die bedrückenden Momente in unserem Leben. Sein emotionales Gegenüber mit der Aufschrift: LIFE IS GREAT entdeckt der Besucher bei einem Rundgang im Park hinter dem Museum. Über die Baumkrone hinausragend, fliegt dort in luftiger Höhe ein zweiter Ballon.
Die räumliche und kognitive Verschränkung beider Ballone zur Biografie eines Einzigen erfolgt durch den Betrachter. Letztlich zeigt die Installation die emotionale Verfasstheit eines einzigen Ballons. Da zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt immer auch ein räumlicher und somit auch zeitlicher Abstand besteht, spiegelt die Arbeit auch unsere eigene, sich permanent ändernde Gefühlswelt wider.“ (Werner Reiterer)
Die Außenskulptur ist ein Geschenk der „Freundinnen des Museums“, der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des MuseumsShops Morsbroich.
Sonntag 18.11.2012, 12:00