Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenDas Erholungsgebiet Rehbockanlage mit seiner Treppenanlage "Himmelsleiter", seinen Brücken und Wegeverläufen schafft eine Verbindung zwischen dem Siedlungsraum Frankenberg, der Wiembachsiedlung und dem Opladener Zentrum. Die dazugehörige Treppenanlage "Himmelsleiter" und die Wupperbrücke wurden im Rahmen des Projektes "Grüner Fächer" der Regionale 2010 schon erneuert und die Gewölbebrücke im Bereich der Wiembachteiche instandgesetzt.
Am Mittwoch, 10. Oktober, beginnen nun die Rodungs- und Auslichtungsarbeiten, die den Aussichtspunkten der Rehbockanlage zugutekommen.
Mit einer Neugestaltung des Aussichtspunktes "Kirchblick", einer Verschönerung des Sitzplatzes "Kastanienhügel", einer Durchforstung des Hangwaldes unterhalb der Villa Römer und weiteren Rodungs- und Schnittmaßnahmen wird die Erlebbarkeit der Parkanlage verbessert. Außerdem wird der Verbindungsweg zwischen ehemaligem Finanzamt und Rehbockanlage neu bepflanzt und gestaltet.