Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenAm 3. Mai 2012 kommt eine Neuemission an den Leverkusener Markt: Der Energie-Sparkassenbrief „LevEverGreen“ ist schon für 500 Euro zu haben und ein „Wertpapier“ der Sparkasse Leverkusen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die nicht nur gezielt in regenerative Energien investieren, sondern auch vor Ort sehen wollen, wie das Geld verwendet wird. Ein erstes verwirklichtes Projekt zwischen EVL, Stadt Leverkusen und der Sparkasse ist die Installation der Photovoltaikanlage auf der Bielerthalle.
Die Bielerthalle ist eine der Top 10 Dachflächen, die vom Fachbereich Gebäudewirtschaft für eine Installation von Photovoltaik angeboten werden. U.a. durch das Konjunkturpaket II konnten einige der städtischen Dachflächen saniert werden und sind deshalb gut geeignet für die Belegung mit Solarzellen. Alle städtischen Dachflächen sind in einem „Dachflächenkataster“ erfasst, alle werden sukzessive auf die Parameter Neigung, Verschattung und Statik analysiert.
Die Anlage auf der Bielerthalle wurde in den 14 Tagen der Osterferien gebaut. Sie ist ca. 460 Quadratmeter groß (netto Modulfläche), hat eine Peakleistung von 45,6 Kilowatt. Der erzeugte Strom wird ins Niederspannungsnetz gespeist.
Die Baukosten von ca. 100.000, Euro wurden von der EVL vorfinanziert und sollen durch die Mittel des Sparkassenbriefs refinanziert werden.
„LevEverGreen“ heißt das am 3. Mai an den Markt gebrachte Wertpapier. Zwischen 500 und 25.000 Euro können mit einem Zinssatz von 2,75 % (p.a) und einer Laufzeit von fünf Jahren fest angelegt werden. Die Einlagen werden ausschließlich für umwelt- und klimaschonende Vorhaben in Leverkusen und der Region verwendet werden.
Das Besondere an diesem Sparkassenbrief: Die Investoren können sehen, in welche Projekte ihr Geld investiert wird – so wie hier auf der Bielerthalle. Dafür kooperieren in erster Linie Sparkasse Leverkusen, Energieversorgung Leverkusen und Stadt Leverkusen aber Kooperationen über die Grenzen Leverkusens hinweg sind im Gespräch. Auch die Bayer-04-Fußball-GmbH steht bereits in Überlegungen, sich an der Energiewende zu beteiligen. Auf dem Dach des Bayer 04 Jugend-Leistungszentrum Kurtekotten soll zusammen mit dem Hauptsponsor „Sunpower“ in absehbarer Zeit eine Photovoltaikanlage realisiert werden.
Technische Daten: Photovoltaik Bielerthalle
Quadratmeter netto Modulfläche: ca. 460 m²,
Peakleistung: 45,6 kWp,
Bauzeit: ca. 14 Tage
Kosten: ca. 100.000,- €
Volleinspeisung ins Niederspannungsnetz
Produktmerkmale Sparkassenbrief „LevEverGreen“
Zinssatz: 2,75% p.a. (Angebot freibleibend)
Laufzeit: 5 Jahre
Sonderkontingent 2.000.000 Euro
Mindestanlagebetrag: 500 Euro
Maximaler Anlagebetrag 25.000 Euro
Vertriebsstart: 3.5.2012