Elfen in Play-offs gegen Oldenburg

Veröffentlicht: 16.04.2012 // Quelle: Handball-Elfen

Nach der 23:27-Niederlage gegen den HC Leipzig, bei der Denisa Glankovicova (6) und Marlene Zapf (5) die meisten Tore erzielten, treffen die Elfen wie schon im Vorjahr im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft auf den VfL Oldenburg. Das Hinspiel findet am kommenden Samstag (21.04.) um 15 Uhr in der heimischen Smidt ARENA statt. Die Entscheidung fällt dann im Rückspiel am darauf folgenden Mittwoch (25.04.) in Oldenburg.
Taktieren mit Blick auf die Play-offs taten beide Mannschaften nicht. Dafür stand im Duell der beiden erfolgreichsten Mannschaften zu viel Prestige auf dem Spiel. Der HCL, der aufgrund des gestrigen Oldenburger Sieges auf den vierten Tabellenplatz zurückgefallen war, wollte sich unbedingt den dritten Tabellenplatz zurückerobern, um so einem Duell mit den Elfen im Viertelfinale aus dem Weg zu gehen und konnte sich ein frühes Polster von vier Toren (1:5) erobern.
Die Elfen, die ohne etatmäßige Linksaußen und ohne die ehemalige Welthandballerin Nadine Krause in die Partie gingen und denen auch das Torgehäuse auf beiden Seiten nicht helfend zur Seite stand, reagierten früh und kämpften sich nun unter der Regie von Anne Jochin und den Paraden von Valentyna Salamakha zum 5:7 (15.) in die Partie. Doch auch in der Folgezeit sollte allzu oft der Pfosten eine weitere Aufholjagd verhindern. Leipzig konnte sich wieder Luft verschaffen und die Elfen gingen mit einem 9:12 in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang sollte sich zunächst wenig ändern. Die Elfen kämpften um den Anschluss, doch nach dem Anschlusstreffer zum 11:12 (34.) durch die unermüdlich kämpfende Denisa Glankovicova sollte sich der HCL wieder ein wenig Luft verschaffen können. Mehr als vier Tore (12:16) ließen die Rheinländerinnen nicht zu und knackten den HCL vor allem aus der Nahdistanz mit Steffi Egger vom Kreis oder Marlene Zapf vom rechten Flügel (15:17). Doch dem HCL war an diesem Tage nicht mehr beizukommen, immer wieder schlugen die Sächsinnen zurück und gewannen am Ende mit 27:23.
Auch abseits des Parketts passierte an diesem Sonntag viel, auch eine Delegation aus dem finnischen Oulu war extra zum Klassiker gekommen, um die Elfen zu unterstützen. Leverkusens erste Nationalspielerin Walli Fischer wurde für ihren 75. Geburtstag ebenso geehrt, wie Co-Trainerin Maike Balthazar, die weniger Tage zuvor 50 Jahre alt wurde. Zudem wurde Bernhard Claus die Goldene Ehrennadel des Handballverbandes Mittelrhein für ein halbes Jahrhundert ehrenamtliches Engagement von Lutz Rohmer verlieren. Und der HVM-Präsident konnte auch seine weibliche Auswahlmannschaft der Jahrgänge 1995/96 verabschieden.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.967
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3971 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2244 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2170 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2158 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2147 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2142 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1896 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1527 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1170 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1123 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen