Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Aufruf an Existenzgründer

Gute Geschäftsidee und 1.000 Fragen zur Gründung….
Veröffentlicht: 14.11.2011 // Quelle: WFL

Das Leverkusener Gründernetzwerk steht am 18. November rund um Fragen der Gründung einer eigenen Unternehmung mit Rat und Tat bereit. Potentielle Existenzgründer sollen im Rahmen einer kleinen Hausmesse die Gelegenheit bekommen, kompakt und adäquat an einem Nachmittag beraten zu werden. Mehrere kurze Fachvorträge runden den Leverkusener Gründertag 2011 zusätzlich ab.
Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn man sich selbstständig machen und eine eigene Existenz gründen will. Zahlreiche Aspekte sind dabei zu berücksichtigen, viele Fragen sind zu beantworten, z.B.: - wie erarbeite ich ein Unternehmenskonzept? - welche steuerlichen Pflichten muss ich erfüllen? - welche Förderprogramme gibt es? - wie bereite ich mich auf das Bankgespräch vor? - was muss ich beim Thema Versicherungen beachten? Der Gründertag Leverkusen 2011 am 18. November 2010 von 13.30 – 18.00 Uhr in der IHK-Zweigstelle bietet eine gute Gelegenheit, diese und viele andere Fragen zu klären. Fachleute von verschiedenen Stellen und Institutionen aus dem Gründungsnetzwerk Leverkusen stehen zu kurzen Einzelgesprächen bereit, Termine für weiterführende Beratungen können vereinbart werden und in den Fachvorträgen werden bereits wichtige Themen von Referenten vertieft dargestellt. Der Eintritt ist kostenlos. Anmeldungen bitte per Mail an: michael.kracht@koeln.ihk.de. Weitere Informationen, das ausführliche Programm, sowie ein Anmeldevordruck stehen auf der Homepage der Wirtschaftsförderung Leverkusen unter www.wfl-leverkusen.de zur Verfügung.

Hintergrundinformationen:
Das Gründungsnetzwerk Leverkusen ist ein Zusammenschluss verschiedener Beratungseinrichtungen für Existenzgründer. Ziel dieses Zusammenschlusses ist die optimale Betreuung der Gründer in Leverkusen. Durch die verschiedenen Dienstleistungen der Partner können alle Fragen der Existenzgründung abgedeckt werden. Die Netzwerkarbeit erleichtert dem Gründer die Kontaktaufnahmen und führt zur besseren Koordination der Berater untereinander.
Die Netzwerkpartner:
IHK zu Köln, Zweigstelle Leverkusen/Rhein-Berg
Handwerkskammer zu Köln
WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH
Sparkasse Leverkusen
Volksbank Rhein-Wupper eG
Agentur für Arbeit Leverkusen AGL
Jobcenter Arbeit und Grundsicherung Leverkusen
FernUniversität -Europäisches Studienzentrum Leverkusen
Finanzamt Leverkusen

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.550
Weitere Artikel vom Autor WFL