Die Geschichte ist niedergeschrieben in den „Schwedter Heimatblättern“ vom 9. März 1932 unter der Überschrift „Jahre der Schmach und Trübsal – nach wahren Begebenheiten aus Schwedts Franzosenzeit (1806-1808)“. Der Domänen-Rentmeister Hofrat Jungnickel hat im Schwedter Schloss die königliche Forst- und Salarienkasse vor den Franzosen versteckt, obwohl er den Befehl des Generalgouverneurs von Berlin kannte. Nun hatte der Hofrat Angst um das Geld und um seinen Kopf und bat den königlichen Holzaufseher Welk um Rat. Gemeinsam entwickelten sie einen Plan zur Rettung der königlichen Forst- und Salarienkasse.
Theater Stolperdraht Kinder– und Jugendtheater in Schwedt
Veranstaltungsort: Villa Römer - Haus der Stadtgeschichte -, Haus-Vorster Str. 6, 51379 Leverkusen (Opladen)
Der Eintritt kostet € 4,00 (inkl. Ausstellung) bzw. € 2,00 für Ermäßigte.