Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenBei der Katholisch öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Michael Opladen heißt es am Samstag, 21.05.2011 von 11.00 bis 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Michael (Sandstraße 33) „Alles muss raus!“. Beim großen Bücherantiquariat gibt es eine vielseitige Auswahl an gebrauchten Medien. Meterweise Lesefutter für jung und alt sucht zu günstigen Preisen ein neues Zuhause.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. In der Cafeteria der Frauengemeinschaft (kfd) von St. Michael gibt es leckeren selbstgebackenen Kuchen und reichlich Kaffee.
Den Erlös des Antiquariats verwendet die KÖB für die Anschaffung neuer Medien. Der Erlös der Cafeteria wird für die Anschaffung der neuen Küche im Pfarrheim verwendet.
Die Bücherei St. Michael Opladen vermittelt auch neue Bücher. Bestellungen können jederzeit bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bücherei abgegeben werden. Die Bestellungen werden an die borro medien gmbh weitergeleitet. Kurze Zeit später liegen die gewünschten Bücher und die anderen Medien in der Bücherei zur Abholung bereit.
Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt der Bücherei St. Michael Opladen zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann. Jeder Leser, der seine Bücher und Geschenke über die Bücherei erwirbt, unterstützt somit direkt die Büchereiarbeit in der Gemeinde.