WfL lädt zum ersten Mittelstandsdialog ein


Archivmeldung aus dem Jahr 2011
Veröffentlicht: 22.03.2011 // Quelle: WFL

Die Leverkusener Wirtschaftsförderung baut ihren Service für den Leverkusener Mittelstand aus und stößt 2011 eine speziell konzipierte Veranstaltungsreihe an: den WfL Mittelstandsdialog. Am 7. April findet der erste Dialog zum Thema „Wie kommich an mein Geld? – Optimierung des Forderungsmanagements“ statt. Mittelst&auml;ndler mit Firmensitz in Leverkusen sind herzlich eingeladen.<br> Ab diesem Jahr wird die <A HREF="/presse/Thema.php?view=00000044">Wirtschaftsf&ouml;rderung</A> dreimal j&auml;hrlich zu den WfL-Mittelstandsdialogen einladen. In knackigen Infoveranstaltungen sollen die Leverkusener Mittelst&auml;ndler die M&ouml;glichkeit haben, sich nach der Arbeit innerhalb von 2 Stunden &uuml;ber aktuelle Themen zu informieren und ihr Netzwerk auszubauen.<br> Den Auftakt bildet der Mittelstandsdialog am 7. April. Der Leverkusener Mittelstand wird hier ab 18:00 Uhr zum Thema „Wie komm ich an mein Geld? – Optimierung des Forderungsmanagements“ bei Gastgeber Rhenus Office Systems GmbH (Hornpottweg 9, 51375 Leverkusen) willkommen geheißen.
Drei fachkundige Referenten beleuchten die Themen Liquiditätsmanagement, Vermeidung von Forderungsausfällen durch Wirtschaftsauskünfte, optimales Mahnwesen und Warenkreditversicherung und das gerichtliche Mahnverfahren – Wenns nicht mehr anders geht!<br> Die Abendveranstaltung ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung bis zum 1. April &uuml;ber <A HREF="/whoiswho/Sammlung.php?view=00003484">knoll</A>@wfl-leverkusen.de wird gebeten.<br> Programm:<br> 18:00 Uhr Begr&uuml;&szlig;ung<br> <A HREF="/whoiswho/Sammlung.php?view=00001437">Dr. Frank Obermaier</A>, Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer, Wirtschaftsf&ouml;rderung Leverkusen GmbH<br> und<br> Till-Martin Schuldt, Leiter Deutschland, Rhenus Office Systems GmbH<br> <br> ca. 18:10 Uhr Liquidit&auml;tsmanagement<br> Olaf Kolk, Firmenkundenbetreuer, <A HREF="/presse/Thema.php?view=00000039">Sparkasse Leverkusen</A><br> <br> ca. 18:25 Uhr Vermeidung von Forderungsausf&auml;llen durch Wirtschaftsausk&uuml;nfte, optimales Mahnwesen und Warenkreditversicherung Dirk Busse, Prokurist, <A HREF="/presse/Thema.php?view=00002462">Creditreform Solingen Kirschner KG</A><br> <br> ca. 18:40 Uhr Das gerichtliche Mahnverfahren – Wenns nicht mehr anders geht!
Rechtsanwältin Ulrike Frentzen,
Kanzlei Frentzen

Danach haben die Gäste die Möglichkeit bei Leckereien aus dem Hause Kirberg Catering zu netzwerken, Fragen an die Referenten zu stellen und das Sicherheitslager des mittelständischen Gastgebers Rhenus Office SystemsGmbH zu besichtigen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.260

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "WFL"

Weitere Meldungen