Mit dem Thüringer HC gibt am kommenden Sonntag (Anwurf 16 Uhr) der aktuelle Ligaprimus in die Smidt ARENA. 33:3 Zähler hat der Titelaspirant bislang gesammelt – der THC-Trainer und gelernte Mathematiker Herbert Müller rechnet vor, dass man aus den kommenden vier Partien noch zwei Siege benötigt, um sicher als Tabellenerster in die Play-offs einzuziehen. Für die Elfen könnte hingegen mit einem Sieg der Sprung auf den zweiten Platz gelingen. Der HC Leipzig (29:9 Zähler) hat spielfrei, der in Punkten (28:8) und Tordifferenz (+50) gleiche Buxtehuder SV empfängt mit den Trierer Miezen jedoch einen deutlich leichteren Gegner, als die Elfen.
Mit der Mannschaft, die in der letzten Saison ihre Visitenkarte in Leverkusen abgab, hat der THC nur noch wenig gemein. Gerade einmal Kreisläuferin Franziska Garcia-Almendaris, Rechtsaußen Martina Knytlova und Torhüterin Maike März standen bei der damaligen 25:37-Niederlage im Kader. Mit Trainer Herbert Müller und insgesamt neun Neuzugängen wurde das Aufgebot mächtig umgerüstet. Die Steckbriefe der verpflichteten Spielerinnen quillen über vor Auszeichnungen und Titeln – aus dem Vorjahresachten wurde binnen kürzester Zeit ein Meisterschaftsfavorit. „Es war zu erwarten, dass der THC mit diesem Kader oben angreift und sie haben diese Erwartungshaltung bislang bestätigt“, erklärt Elfen Trainerin Renate Wolf.
„Der Thüringer HC ist klarer Favorit. Aber wenn wir unsere Leistung abrufen, dann können wir sie auch ärgern“, so Renate Wolf selbstbewusst. Dass sich die Elfen vor dem Tabellenführer nicht verstecken müssen, das haben die beiden bisherigen Vergleiche in dieser Spielzeit gezeigt. Mit einer herausragenden Leistung in Abwehr und Angriff brachte das Wolf-Team dem THC die bislang einzige Saisonniederlage bei. Auch in der dritten Runde des DHB-Pokals musste man sich am Ende mit 27:29 nur knapp geschlagen geben.
Beides Male konnten die Elfen nicht in Bestbesetzung antreten und beide Male musste man im Hexenkessel Salzahalle antreten – im dritten Vergleich hingegen haben die Bayer-Handballerinnen das Publikum auf ihrer Seite. Und damit auch auf den Zuschauerrängen eine Spitzenstimmung herrscht, haben sich die Elfen einiges einfallen lassen. So wird das Leverkusener Kinderprinzenpaar vor der Partie auftreten, in der Halbzeitpause sorgt der Ritter des Guten Humors für Unterhaltung. Zudem nehmen die ersten 100 Besucher an einer Verlosung eines Originaltrikots von Nationalspielerin Elli Garcia teil und auch das Unicef wird in der Halle präsent sein. Im Rahmen der Aktion „Wenn Elfen helfen…“ ist das Kinderhilfswerk ein Kooperationspartner der Bayer-Handballerinnen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen