Die Leverkusener Stabhochspringerin Silke Spiegelburg ist beim Hallen-Meeting in Karlsruhe Deutschen Rekord gesprungen. Mit 4,76 Metern verbesserte die 24-Jährige ihre eigene Bestmarke von 2009 um einen Zentimeter. Mehrkämpferin Jennifer Oeser war mit ihrem Start über 60 Meter Hürden dagegen nicht zufrieden.
Die Stimmung in der Halle war auf dem Siedepunkt, als Silke Spiegelburg im dritten Versuch über die neue Rekordhöhe flog. Dabei machte es die Vize-Europameisterin schon bei 4,66 Metern spannend. Drei Versuche brauchte die Athletin von Leszek Klima, doch im Anschluss nahm Spiegelburg die folgende Höhe fehlerfrei und sicherte sich damit bereits den Sieg. „Das war einfach nur super und das eine Woche nach den 4,70 Metern von Stuttgart“, sagte Spiegelburg nach ihrem Rekordsprung in der ausverkauften Europahalle. Damit rangiert Spiegelburg derzeit auf Position zwei der Weltjahresbestenliste.
Siebenkampf-Vizeweltmeisterin Jennifer Oeser schrammte über 60 Meter Hürden in 8,59 Sekunden knapp an ihrer Saisonbestzeit (8,57 sec) vorbei. „Ich wollte heute eigentlich meine Bestzeit angreifen, die bei 8,56 Sekunden liegt. Ob ich bei den Deutschen Meisterschaften in Leipzig starte, weiß ich noch nicht“, sagte Oeser nach dem Lauf.
Vereinskollegin Wiebke Ullmann fuhr über 400 Meter in 54,45 Sekunden und Platz vier ein solides Ergebnis ein. Den Sieg holte sich die Italienerin Marta Milani in 53,89 Sekunden. Für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig (26./27.02.) plant die 23-Jährige nicht mit der Titelverteidigung. „Bei der Hallen-DM will ich eine Medaille, das ist mein Ziel. Dafür muss ich noch ein wenig offensiver laufen.“
Über 60 Meter konnte Cathleen Tschirch die Kurzsprinterinnen nicht fordern. In 7,55 Sekunden wurde sie Sechste, am schnellsten war die Ukrainerin Mariya Ryemyen in 7,15 Sekunden. Auch Weitspringer Alyn Camara konnte im Kampf um den Sieg nicht mit eingreifen. Mit 7,49 Metern belegte der Deutsche Juniorenmeister den achten Rang. Der Grieche Ignisious Gaisah gewann mit 7,97 Metern.
Die kompletten Ergebnislisten gibt es unter www.leichtathletik.de.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen