Elfen setzen sich gegen Bietigheim am Ende klar durch


Archivmeldung aus dem Jahr 2010
Veröffentlicht: 28.10.2010 // Quelle: Handball-Elfen

Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Heimspiel haben die Bayer-Handballerinnen ihr Heimspiel gegen die SG BBM Bietigheim deutlich mit 29:21 (12:12) gewonnen. Marlene Zapf (8/4) und Laura Steinbach (5) erzielten die meisten Tore für die Elfen. Für den Aufsteiger traf Helena Frank (6) am häufigsten.

Trainerin Renate Wolf hatte bereits im Vorfeld davor gewarnt die Gäste auf die leichte Schulter zu nehmen. Und die SG BBM Bietigheim, die auch über eine Halbzeit lang den Buxtehuder SV in arge Bedrängnis gespielt hatte, legte nach rund fünf Minuten den Respekt vor den Elfen ab und führte nach einem 5:0-Lauf mit 7:4 (16.). Kurze Zeit später hatte Renate Wolf genug. Als die Gäste durch Helena Frank auf vier Tore (5:9) davon gezogen waren machte die Elfen-Trainerin zwölf Minuten vor der Pause von ihrer Auszeit Gebrauch. In der Abwehr standen die Elfen nun besser und bis zur Halbzeit kämpften sich die Bayer-Handballerinnen zu einem 12:12-Unentschieden heran.

Den Start in die zweite Halbzeit verpatzten die Gäste völlig. Gegenstoß um Gegenstoß rannten die Elfen auf das Tor von Natascha Schilk. Nach sieben Treffern in Serie für die Elfen musste Hagen Gunzenhauser seine Auszeit nehmen. Für Elli Garcia war die Partie zu diesem Zeitpunkt nach einem Griff in den Wurfarm im Gegenstoß von Jurgita Markeviciute bereits beendet. Ein Torhüterinnenwechsel auf Anja Friedrich sollte für einen weiteren Impuls sorgen, doch bereits nach dem 21:13 durch Penda Bönighausen kehrte die österreichische Nationalkeeperin, die einen guten Tag erwischt hatte und eine höhere Niederlage verhinderte, ins BBM-Gehäuse zurück. Die Fronten waren klar abgesteckt. Trainerin Renate Wolf begann ihren Stammkräften Erholungspausen zu gönnen. Den Sieg ließen sich die Elfen nicht mehr nehmen. Vor allem, weil Laura Glaser im Tor nahtlos an die guten Leistungen von Clara Woltering anknüpfte. Am Ende stand ein souveräner 29:21-Erfolg zu Buche.

TSV Bayer 04 Leverkusen – Bietigheim 29:21 (12:12)

Leverkusen: Glaser, Woltering
Byl 1, Zapf 8/4, Egger 4, Hambitzer 2, Krüger, Garcia 4, Loerper 1, Bönighausen 2, Schriever, Steinbach 5, Jochin 2

Bietigheim: Friedrich, Schilk
Frank 6, Mack 3, Markeviciute, Beck 2, Brecska 1, Karolius, Walzik 4/2, Koziol 1, Holder 4/2


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.618
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen