Heimerfolg mit Startschwierigkeiten - Elfen schlagen Rosengarten 34:27


Archivmeldung aus dem Jahr 2010
Veröffentlicht: 03.10.2010 // Quelle: Handball-Elfen

Ohne die am Knie verletzte Denisa Glankovicova und in den ersten Minuten auch ohne Laura Steinbach hatten die Elfen Mühe in die Partie zu finden. Ein früher Rückstand, den Rosengarten erst kurz vor der Halbzeit einbüßte und eine zweite Halbzeit, in der dann mit wachsender Sicherheit ein letztlich souveräner 34:27-Heimerfolg gefeiert werden konnte. Allen voran Elli Garcia (7) und Marlene Zapf (6/2) waren von Rosengarten kaum zu bängigen. Für die Nordheide-Luchse traf Natascha Kotenko (6) am häufigsten.

Neuneinhalb Minuten waren vergangen, ehe Marlene Zapf von der Strafwurflinie den ersten Treffer für die Elfen erzielen konnte. Dabei hatte das Team von Renate Wolf im Positionsangriff eigentlich fast alles richtig gemacht, einzig der erfolgreiche Abschluss blieb verwehrt. Gästekeeperin Turid Arndt hatte sich akribisch vorbereitet, ahnte jedes Mal wohin der Ball gehen würde und vereitelte bis dahin fünf hundertprozentige. Renate Wolf steuerte früh entgegen, nahm erste personelle Wechsel vor und hatte auch schon nach fünf Minuten ihre Chance für eine Auszeit genutzt. Rosengarten hingegen nutzte die sich bietenden Gelegenheiten und hatte bereits sechs Treffer erzielt.

Der erste Treffer - er wirkte befreiend. Die Abwehr steigerte sich und legte gleich drei weitere Treffer zum 4:6 (14.) nach. „Die beiden hohen Niederlagen in der Liga nagen natürlich am Selbstbewusstsein. Wir sind dann über den Kampf ins Spiel gekommen“, analysierte Renate Wolf nach der Partie den ersten Durchgang, in dem Rosengarten fast bis zum Ende den Spielstand immer wieder vorlegen konnte. Zweieinhalb Minuten vor der Pause gelang jedoch der nach ihrer Schulterverletzung erstmals wieder sipelenden Laura Steinbach mit einem Doppelpack der Ausgleich zum 12:12, bis Lyn Byl dann jedoch den 13:12-Halbzeitstand sicherstellte, scheiterten beide Mannschaften jeweils zweimal. „Es war mit Sicherheit ein Knackpunkt, dass wir noch vor der Pause die Führung übernommen hatten“, erklärte Laura Steinbach.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde dann der Grundstein zum letztlich souveränen Heimerfolg gelegt. Mit einem 6:1-Lauf zum 19:13 (37.), bei dem Elli Garcia gleich dreimal traf, wurden die Verhältnisse klar gerückt. Immer weiter gewannen die Elfen die zu Beginn fehlende Sicherheit zurück. Und wenn es einmal läuft, dann läuft es. Zehn Minuten vor dem Ende hatte sich Arndt in den Feierabend verabschiedet, Maren Eckert aber noch nicht im Tor. Elli Garcia lief zwar den Gegenstoß, erkannte jedoch das verwaiste Tor und zeigte es Clara Woltering an. Die Nationalkeeperin nahm Maß und vollendete mit einem Wurf über das ganze Feld zum 28:21 (50.).

Ein würdiger Abschluss für eine gute Leistung, Laura Glaser bekam nun ihre Einsatzzeit und ließ ihr Können aufblitzen. Was Spaniens Fußballern ihr als Tiki-Taka bekanntes Fußballspiel bekamen die Zuschauer nun als Handballvariante geboten. Den Ball noch gleich bei der Annahme weiterverarbeiten und ohne Umwege zur nächsten Mitspielerin passen bis Stefanie Egger zum 30:22 und 31:22 traf. Die Partie war zwar entschieden, Rosengarten steckte aber nicht auf und erkämpfte sich mit dem 34:27 ein achtbares Resultat.

Stimmen zum Spiel:
Martin Hug (Trainer Rosengarten): „Ich freue mich, dass wir das Spiel enger gestalten konnten, als beim letzten Mal. Auch wenn wir davon profitiert hatten, dass Leverkusen zwei Niederlagen kassiert hatte und etwas verunsichert war. Das hat man gerade im Abschluss mitgekriegt. Wir hatten einige Abstimmungsprobleme in unserer 3:2:1-Abwehr, das hat dann zu einfachen Toren geführt. Und wenn so eine Mannschaft wie Leverkusen einmal ins Laufen gerät, dann ist es sehr schwer zu bestehen.“

Renate Wolf (Trainerin Leverkusen): „Ich musste die Auszeit früh nehmen, da wir mit 0:5 hinten lagen und dabei auch einige klare Chancen liegen gelassen haben. Wir haben zwei klare Niederlagen hinnehmen müssen, die Niederlage gegen Buxtehude schmerzte und die zweite Halbzeit in Leipzig nagte auch am Selbstbewusstsein. Wir haben in der ersten Viertelstunde so viele Fehler gemacht und den Gegner eingeladen das Tor zu machen. Wir haben uns über den Kampf zurück gemeldet und haben dann Tor um Tor trotz vieler Fehler aufholen können. In der zweiten halbzeit haben wir dann eine Mannschaft gesehen, die gezeigt hat, dass sie gut Handball spielen, ein hohes Tempo gehen und auch decken kann. Uns tun diese zwei Punkte richtig gut. Es war ein schwereres Spiel, Rosengarten hat es uns sehr schwer gemacht und mit Erleichterung geh ich nun ins Wochenende.“

TSV Bayer 04 Leverkusen - SGH Rosengarten-Buchholz

Leverkusen: Glaser, Woltering 1
Byl 3, Zapf 6/2, Egger 4, Hambitzer, Krüger, Garcia 7, Loerper 5, Bönighausen, Schriever, Steinbach 5/1, Jochin 3/2

Rosengarten: Arndt, Ecckert
Valyushek 1, Kotenko 7/3, Harms 2, Müller 4, Nendza 2, Pleß, Schliecker, Rix 2, Cramer 4, Bauer 3, Maassen

Strafminuten: 0/8
Siebenmeter: 5/9 ; 3/3
Zuschauer: 900
Schiedsrichter: Brandt/Veit


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.995
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27948 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5722 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5475 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5410 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3326 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2054 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1302 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1242 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 10 / 1173 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen