TOMMI Kindersoftwarepreis 2010: Die Stadtbibliothek Leverkusen ruft zur Juryteilnahme auf!


Archivmeldung aus dem Jahr 2010
Veröffentlicht: 05.07.2010 // Quelle: Stadtverwaltung

Das Medienprojekt TOMMI findet zum neunten Mal statt und sucht deutschlandweit mit 18 Bibliotheken eine Kinderjury – als einzige nordrhein-westfälische Bibliothek auch die Leverkusener Stadtbibliothek. Gefragt sind Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. Sie haben das letzte Wort, wenn es darum geht, jeweils drei Gewinner für die besten Computer- und Konsolenspiele 2010 zu finden. Bewerben können sich alle, die gerne spielen und sich gut mit Computer- und Konsolenspielen auskennen.

Die Bewerbungsbögen gibt es unter www.kindersoftwarepreis.de oder direkt bei der Stadtbibliothek. Teilnahmeschluss ist der 27. August.

Im vergangenen Jahr testeten, prüften und bewerteten knapp 2.000 Kinder die durch die Fachjury nominierten Spiele auf PC, DS, PS2, PSP, Wii und Xbox360, um dann – wie jedes Jahr – auf der Frankfurter Buchmesse den TOMMI zu überreichen. Dieses Jahr rechnen die TOMMI-Initiatoren, die Zeitschrift spielen und lernen aus dem Family Media Verlag und das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin, mit einem noch größeren Andrang: „Zum einen nehmen aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) immer mehr Bibliotheken als aktive und lebendige Austragungs- und Testorte teil, zum anderen etabliert sich der TOMMI immer mehr als überzeugendes Medienkompetenzprojekt“, erklärt Thomas Feibel, Co-Initiator des TOMMI. Bester Beweis dafür: Die Auszeichnung steht 2010 erstmalig unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder.

Bevor der Preis am 8. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse von den Kindern persönlich verliehen wird, dürfen sie testen, testen, testen… Dazu nominiert vorab eine aus Medienprofis u.a. von Spiegel Online, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Bild am Sonntag, c’t und Pädagogen bestehende Fachjury die zu bewertenden Spiele. TOMMI-teilnahmeberechtigt sind alle deutschsprachigen PC-, Online- und Konsolenspiele, die zwischen dem 16. Oktober 2009 und dem 8. Oktober 2010 auf den Markt gekommen und bis mindestens 31. Dezember 2010 lieferbar sind. Die nominierten Spiele sowie die Preisträger werden in den Family Media-Zeitschriften spielen und lernen und „familie&co“ veröffentlicht und auf der Homepage www.kindersoftwarepreis.de vorgestellt.

Prämiert werden insgesamt drei Produkte für PC/Online und drei Produkte für Konsolen. In Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen wird zudem der Sonderpreis Kindergarten & Vorschule vergeben. Dafür testen Mitarbeiter dieses Institutes gemeinsam mit denen des Pädagogischen Institutes der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit Vorschulkindern in Kitas und Bibliotheken das Angebot für die Jüngsten.


Hintergrundinformationen zum TOMMI:
Mit dem TOMMI werden seit 2002 herausragende, empfehlenswerte und innovative Softwaretitel für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ausgezeichnet. ZDF tivi, die Stiftung Lesen, die Frankfurter Buchmesse, der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und eine Expertenjury mit namhaften Fachjournalisten und Medienpädagogen begleiten den TOMMI. Seit 2010 steht der TOMMI unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.397

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32824 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4058 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4043 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3967 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3790 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2705 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2555 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2021 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1941 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 899 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen