Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Benefiz-Fußballspiel für Leverkusener Kinder

Team der Aktuellen Stunde spielt gegen TUS Rheindorf – im Anschluss Russland gegen Deutschland auf Großbildleinwand
Veröffentlicht: 06.10.2009 // Quelle: Stadtverwaltung

Prominenten Besuch erwartet der TUS Rheindorf am kommenden Samstag, 10. Oktober, 15.00 Uhr, auf der Sportplatzanlage Deichtorstraße in Rheindorf.
Unter dem Motto "Kicken für Kinder" tritt seitens des WDR Fernsehens das Prominententeam der Aktuellen Stunde zu einem Benefiz-Fußballspiel gegen den TUS Rheindorf an. Das „Team WDR Aktuelle Stunde" wird unter anderem unterstützt durch die Moderatoren Shary Reeves (Wissen macht ah), Asli Sevindim, Martin von Mauschwitz, Thomas Heyer (alle Aktuelle Stunde) und den Ex-Fußballprofi Ferenc Schmidt (1.FC Köln).
Der Reinerlös der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Verein „Hilfe tut Not" e.V.", durchgeführt wird, soll Leverkusener Kindern zu Gute kommen, die im Sommer bei einem Autounfall ihre Eltern verloren haben.
Es wird für Erwachsene ein Eintrittspreis von 2 € erhoben, Kinder zahlen keinen Eintritt. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Wem dieses Gemeinschaftsgefühl Fußball noch nicht reicht, hat dort anschließend auch noch Gelegenheit, das WM-Qualifikationsspiel Russland gegen Deutschland auf Großleinwand zu verfolgen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.452
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung