Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenBayer 04 hat das Testspiel gegen Zweitligist Greuther Fürth mit 4:2 (3:0) gewonnen. Mann des Tages war zweifellos Theofanis Gekas. Der Torjäger schoss alle drei Tore vor der Pause und brauchte für den Dreierpack ganze fünf Minuten.
Zwischen der 16. und 20. Minute verwandelte Gekas zwei Vorlagen von Pirmin Schwegler und eine von Simon Rolfes. Im ersten Durchgang machte Bayer auch einen deutlichen Klassenunterschied zu den Fürthern deutlich. "Das hat mir gut gefallen", lobte auch Michael Skibbe.
Viele Wechsel
Der Cheftrainer gab wie angekündigt allen Spielern Einsatzzeit und wechselte in der Pause bis auf Deniz Naki komplett aus. Nur die angeschlagenen René Adler, Erik Domaschke und Dmitry Bulykin blieben draußen.
Klar, dass der Spielfluss darunter litt und Fürth besser in die Partie fand. Stürmer Stefan Reisinger verkürzte sogar mit zwei Treffern auf 2:3, ehe Arturo Vidal in der 89. Minute den 4:2-Endstand herstellte.
Rückflug am Montag
Für Bayer 04 heißt es jetzt langsam, aber sicher Abschied nehmen vom Sueno Golf Hotel in Belek. Sonntag wird noch komplett, Montag noch vormittags trainiert, bevor der Flieger zurück nach Düsseldorf geht.
In Düsseldorf nimmt Bayer 04 am kommenden Samstag beim Wintercup-Turnier mit Fortuna Düsseldorf, Werder Bremen und Borussia Dortmund teil.
Bayer 04 spielte mit:
1. Hälfte: Fernandez, Petersch, Callsen-Bracker, Rolfes, Freier, Gekas, Schwegler, Gresko, Barbarez, Hegeler, Naki
2. Hälfte: Giefer, Faty, Barnetta, Dum, Kießling, Kurdov, Vidal, Schneider, Castro, Ramelow, Naki (65. Hegeler)