Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Leverkusener Wirtschaft kaufte Lose für „guten Zweck“

Veröffentlicht: 11.12.2007 // Quelle: Stadtverwaltung

Im Rahmen des diesjährigen Wirtschaftsempfangs wurde eine Verlosung zugunsten der lokalen Außenstelle des Weißen Ring e.V. Mainz durchgeführt.
Die Bayer 04 Fußball GmbH stellte zu diesem Zweck eine Vielzahl an hochwertigen Preisen zur Verfügung. 280 Lose wurden an die Gäste des Wirtschaftsempfangs verkauft. So kamen innerhalb kürzester Zeit 700 € für den guten Zweck zusammen.
WfL-Geschäftsführer Wolfgang Mues reichte den Scheck nun an den Leverkusener Außenstellenleiter Herrn Horst Appel und seine Stellvertreterin Edith Würtz weiter.
„Der Weiße Ring e.V. Leverkusen wurde von mir als Begünstigter ausgewählt, um die hervorragende und schwierige Arbeit zur Unterstützung von Kriminalopfern und zur Verhütung von Straftaten zu würdigen und bekannter zu machen. Gemeinsam gegen Gewalt – Hilfe für die Opfer, dass ist der Slogan der ehrenamtlichen Helfer. Und genau für diese Soforthilfe wird die Spende nun sinnvoll eingesetzt“ erklärt Wirtschaftsförderer Mues bei der Übergabe.
130 Mitglieder hat die Außenstelle des Weißen Ring e.V. in unserer Stadt. Seit 25 Jahren ist der Verein in Leverkusen, seit 1976 Jahren bundesweit aktiv.
„Gewalt kann jeden treffen, deshalb ist es ein Thema, das auch Jedermann angeht. Insofern sind wir sehr froh, dass die Gäste des Wirtschaftsempfangs mit ihrem Loskauf unsere Arbeit unterstützen. Wir helfen Opfern von häuslicher Gewalt, sexuellen Übergriffen, Missbrauch, nach Einbrüchen und und und. Vorträge und die aktive Opferberatung und –betreuung stehen bei unserer Arbeit an erster Stelle“ erläutert Horst Appel. „Die langjährige, enge Zusammenarbeit mit der Polizei hat leider nach der Zusammenlegung des Polizeipräsidiums Leverkusen mit Köln abgenommen. Insofern ist es für uns schwierig von Opfern als Ansprechpartner überhaupt wahrgenommen zu werden. Um mit unserer Arbeit direkt den Betroffenen helfen zu können, sind wir auf weitere Mitstreiter angewiesen, die den Grundgedanken des weißen Rings unterstützen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.155
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung