Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenDas vom Ministerpräsidenten des Landes NRW geförderte Kooperationsprojekt "Viele Kulturen - Ein Beat" oder auch "Many Cultures - One Beat", eröffnete für ein Jahr die Möglichkeit, die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen der Musikschule der Stadt Leverkusen und den Leverkusener Förderschulen Pestalozzi- und Rat-Deycks-Schule auf drei Hauptschulen (Theodor-Wuppermann-Hauptschule, GHS Neukronenberger Str. und Hauptschule Görresstraße) auszudehnen.
Dokumentiert ist die Arbeit auf der CD sCOOL-HITs Special" Mit sieben Stunden selbstgeschriebenen Songs auf insgesamt acht CD's ist die Reihe "sCOOL-HITs" mittlerweile zum Synonym für Musik- und Medienprojekte zur Förderung der Kreativität, Identität und Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Jugendliche geworden und dies weit über die Stadtgrenzen der musikalischen Keimzelle in Leverkusen hinaus.
Für die Abschlusspräsentation am Freitag, 14. Dezember, 10.30 Uhr, im Forum Leverkusen wurde nicht nur die Musik von den Jugendlichen selbstgemacht, sondern auch das Bühnenbild, die Organisation und vieles mehr, was die beteiligten Schulen um die Musik herum entwickelt haben.
Zur Großveranstaltung, auf der alle beteiligten Musikerinnen und Musiker ihre Musik live präsentieren, werden etwa 800 Jugendliche erwartet.
Ein Jahr voll spannender musikpädagogischer Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern der Haupt- und Förderschulen liegt hinter den Beteiligten. Die Jugendlichen möchten nun zeigen, was sie in diesem Jahr geleistet haben und freuen sich über ein volles Haus und entsprechende öffentliche Resonanz.