Im Rahmen des Obstwiesenprojektes des Fachbereichs Umwelt der Stadt Leverkusen bietet der NABU-Naturschutzstation Rhein Berg e.V. dieses Jahr erstmals einen Obstbaumschnittkurs in Zusammenarbeit mit der VHS an.
Der Kurs findet statt am:
Samstag: 24.11.2007
Theorie: 10.00 ca. 11.30 Uhr, NaturGut Ophoven, Talstr. 4,
Praxis : ca. 11.30 15.00 Uhr, Obstwiese in Quettingen, Feldsiefer Wiesen,
Das erstmalig in Leverkusen angebotene Seminar trifft auf großes Interesse. Schon seit einiger Zeit ist der Kurs fast ausgebucht. Wegen der großen Nachfrage gibt es schon jetzt Überlegungen, das Angebot im nächsten Jahr zu wiederholen.
Zielgruppe sind alle Besitzer einer Streuobstwiese und Gartenbesitzer, die sich über die Pflege ihrer Obstbäume informieren wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zur Gesunderhaltung der Bäume ist ein alljährlicher Schnitt erforderlich um Krankheiten wie z.B. Pilzbefall vorzubeugen. Die Lebensdauer gepflegter Bäume erhöht sich um ein Vielfaches.
Info:
Leverkusener Obstwiesenprojekt
In Leverkusen gibt es über 200 schützenswerte Obstwiesen mit über 2000 alten Obstbäumen, die dringend gepflegt werden müssen.
Deshalb werden Naturfreunde gesucht, die eine Patenschaft für einen oder mehrere Obstbäume übernehmen wollen. Dadurch kann die langfristige Pflege der Bäume gewährleistet werden. Als Gegenleistung werden die Paten zur Ernte an ihrem" Baum eingeladen.
Weitere Informationen bei der NABU-Naturschutzstation Tel.:02171/7349911 oder Untere Landschaftsbehörde Tel.: 0214/4063243