Bayern glücklicher Sieger im Spitzenspiel


Archivmeldung aus dem Jahr 2007
Veröffentlicht: 29.09.2007 // Quelle: Bayer 04

„Das ist kein Rückschlag!“ Sportchef Rudi Völler sprach wohl allen Leverkusenern aus dem herzen, die das Spitzenspiel gegen den FC Bayern verfolgt hatten. Es stimmte fast alles in diesem hochklassigen Duell, nur das Wichtigste nicht: Durch das Tor von Luca Toni verlor Bayer die Punkte und erstmals in dieser Saison ein Heimspiel.

Bernd Schneider musste sich die Partie von der Tribüne aus ansehen, die Knieprellung stoppte Bayers Regisseur also zum dritten Mal. Michael Skibbe änderte seine Elf nur links in der Viererkette: Hans Sarpei begann für Vratislav Gresko.

Mit dem Selbstvertrauen einer Spitzenmannschaft legte Bayer ein Höllen-Tempo vor. Und brachte die Bayern schnell ins Wanken. Der Rekordmeister musste kurzfristig auf Oliver Kahn verzichten, der sich beim Aufwärmen verletzte und durch Rensing vertreten wurde.

Rensing war auch schon nach zwei Minuten geschlagen. Ein Kopfball von Manuel Friedrich flog ins rechte Eck, doch Jansen rettete auf der Linie. Die Bayern konterten: Zé Robertos Flachschuss holte René Adler mit Hechtsprung aus dem langen Eck (9.).

Barnetta an den Pfosten
Doch das Spiel bestimmte Bayer. Ganz viel Pech, dass Barnettas Flachschuss nur an den Pfosten klatschte (11.) und der abgefälschte Fernschuss von Simon Rolfes Zentimeter links vorbeiflog (14.).

Glück für Bayer, dass ein reguläres Tor von Klose nicht vom Schiedsrichtergespann anerkannt wurde. Kloses 16-Meter-Schuss prallte von der Latte deutlich hinter die Torlinie.

Schon im Gegenzug hatte Stefan Kießling das 1:0 auf dem Fuß. In seinen Schrägschuss schmissen sich Rensing und Demichelis (17.).

"Die Bayern hinten reingedrückt"
Einen Traumpass von Rolfes erwischte Rensing einen Moment eher als Theofanis Gekas (24.). "In den ersten 25 Minuten haben wir wirklich ein tolles Spiel gemacht und die Bayern hinten reingedrückt", lobte Völler.

Mit viel Aufwand blieb Bayer am Drücker, Arturo Vidal scheiterte nach doppeltem Doppelpass einmal mehr an Rensing (31.).

Es kam, wie es fast immer kommt. Die Bayern nutzten ihre nächste Chance. Kloses Querpass nach kurzem Zögern von Friedrich schob Toni in der Mitte ins leere Tor (40.).

Platz für Konter
Das hohe Tempo konnte Bayer im zweiten Abschnitt nicht mehr halten, die Bayern kamen nur noch selten in Bedrängnis. Und hatten mehr Platz für Konter. Adler parierte klasse gegen Ribery (53.) und Altintop (56.).

Bayer hatte es jetzt schwer, in den Strafraum zu kombinieren. Ein Weitschuss vom erneut starken Vidal strich links vorbei (57.), Gekas traf Kießlings Flanke am Fünfmeterraum nicht voll (64.).

Je länger das Spiel dauerte, umso mehr Räume ergaben sich für die Bayern. Die Konter aber selten mit letzter Konsequenz abgeschlossen. Ribery und Altintop schossen vorbei.

Quäntchen Glück fehlte
Skibbe versuchte alles, brachte noch die Stürmer Papadopulos und Bulykin. Bei einigen Ecken und Freistößen fehlte dann auch das Quäntchen Glück.

Donnerstag kann Bayer wieder in die Erfolgsspur kommen. Mit einem 3:1-Hinspielsieg im Rücken stehen die Chancen gut, gegen DU Leiria die Gruppenphase im UEFA-Pokal zu erreichen.

Bayer 04: Adler - Castro, Haggui, Friedrich, Sarpei - Vidal, Rolfes - Kießling, Barbarez, Barnetta - Gekas

Bayern München: Rensing - Lell, Demichelis, Lucio, Jansen - van Bommel, Zé Roberto - Hamit Altintop, Ribery - Toni, Klose

Tore: 0:1 Toni (40.)

Einwechslungen: 50. Schweinsteiger für Klose, 72. Papadopulos für Gekas, 74. Dum für Vidal, 83. Bulykin für Sarpei, 89. Ottl für Zé Roberto

Gelbe Karten: Kießling, Friedrich - Lell

Zuschauer: 22.500 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Knut Kircher


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.090
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29590 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5736 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5427 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3335 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2602 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1778 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1310 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1192 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen