Gut vorgelegt: Bayer gewinnt Hinspiel 3:1


Archivmeldung aus dem Jahr 2007
Veröffentlicht: 20.09.2007 // Quelle: Bayer 04

Der Optimismus ist groß und berechtigt. „Ich bin sicher, dass wir uns in zwei Wochen in Leiria für die Gruppenphase qualifizieren“, erklärte Michael Skibbe nach den ersten aufregenden 90 Europapokal-Minuten dieser Saison. Mit einem 3:1-Polster wird Bayer die Reise nach Portugal antreten.

Der Vorsprung hätte noch deutlicher ausfallen können. Viele Chancen blieben ungenutzt. Dazu kommt die Sorge um die Schwere der Verletzung von Bernd Schneider.

Skibbe bot dieselbe Elf auf wie zuletzt in der Bundesliga gegen Bochum. Aber anders als gegen Bochum machte die Elf von Anpfiff an Druck.

Leiria stand der Ballsicherheit und dem Tempo Bayers recht hilflos gegenüber. Schon nach neun Minuten die erste Doppelchance: Simon Rolfes scheiterte von halblinks am Fünfmeterraum an Fernando, auch den Nachschuss von Stefan Kießling hielt Leirias Keeper.

Verdiente Führung
Rolfes, im ersten Durchgang Bayers Bester, ging immer wieder in die Spitze; sein nächster Versuch wurde im Strafraum abgeblockt (18.).

Das 1:0 also überfällig. Rolfes verlängerte per Kopf, Kießling ließ Eder Gaucho ins Leere laufen und schob aus fünf Metern mit links ein (19.). Zwei Minuten später krachte ein Gekas-Kopfball an die Latte, den Abpraller brachte Manuel Friedrich nicht an Fernando vorbei.

Das zweite Tor schien nur eine Frage der Zeit, aber es fiel auf der Gegenseite. Nach zu kurzer Abwehr traf Joao Paulo aus 15 Metern mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:1 (29.).

Starker Rolfes
Ein Rückschlag, den Bayer sofort wegsteckte. Rolfes köpfte einen Gresko-Freistoß zum 2:1 ein (31.).

Gekas vergab noch eine Kopfball-Chance, nach guter Leistung ging Bayer mit einer verdienten Führung in die Pause.

Hektik und viele kurze Unterbrechungen beeinflussten die zweite Hälfte. Bayer verlor den Faden und leider auch Bernd Schneider.

Schneider verletzt
Nach sehr hartem – wenn auch fairen – Zweikampf mit Miguel erlitt Bayers Mittelfeld-Ass eine Knieverletzung (56.).

Vorher traf Karim Haggui per Kopf das Außennetz. Leiria kam besser ins Spiel und öfter vor Adlers Tor. Schiedsrichter Hrinak schickte Trainer Duarte auf die Tribüne, weil der nach Greskos Rempler zu vehement einen Elfmeter forderte.

Gekas und Friedrich ließen ihre Großchancen aus, ehe Kießling das gerechte 3:1 schaffte. Mit dem Kopf verlängerte er einen Gresko-Freistoß ins Netz (78.).

Zwei Platzverweise
Fast die letzte Aktion von Gresko, der mit Gelb-Rot ebenso vom Feld musste (81.) wie Leirias Hugo Faria.

In der vierminütigen Nachspielzeit schob Tranquillo Barnetta einen Querpass des sehr guten Arturo Vidal am leeren Tor vorbei.

Skibbes Schlusswort: „Unsere Ausgangsposition ist besser als vor dem Spiel. Wir können mutig nach Portugal fahren.“

Bayer 04: Adler - Castro, Haggui, Friedrich, Gresko - Vidal, Rolfes - Schneider, Barnetta - Kießling, Gekas

Uniao Leiria: Fernando - Eder, Bruno Miguel, Eder, Laranjeiro - Lukasiewicz, Tiago - Alhandra, Paulo Cesar, Cadu - Joao Paulo

Tore: 1:0 Kießling (19.), 1:1 Joao Paulo (29.), 2:1 Rolfes (31.), 3:1 Kießling (78.)

Einwechslungen: 50. Faria für Lukasiewicz, 56. Barbarez für Schneider, 61. Sougou für Alhandra, 66. Tonito für Cadu, 82. Sarpei für Gekas

Gelbe Karten: Lukasiewicz, Eder

Gelb-Rote Karten: Gresko (79.), Faria (88.)

Zuschauer: 16000

Schiedsrichter: Hrinak (Slowakei)


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.873

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025