Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Drei Fragen an Jürgen Beckmann, Sportkoordinator der Bayer AG:

Veröffentlicht: 30.08.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Drei Fragen an Jürgen Beckmann, Sportkoordinator der Bayer AG:
1. Mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 haben Sie als Nachfolger von Meinolf Sprink die Schirmherrschaft für die "Eliteschule" übernommen. Welche persönliche Beziehung haben Sie zu diesem Erfolgsmodell?

Jürgen Beckmann: "Durch meine Zeit als langjähriger Geschäftsführer beim TSV Bayer 04 kenne ich die nicht immer einfachen Anfänge und die seitdem herausragende Entwicklung bis zum heutigen Stand. Schon immer war es faszinierend zu sehen, wie es die jungen Sportlerinnen und Sportler schaffen, den Spagat zwischen Schulpensum und Leistungssport zu bewältigen. Deshalb freue ich mich, dass ich auch in meiner neuen Funktion diesem Modell sehr eng verbunden bleibe und versuche - sofern gewünscht - Hilfestellung zu leisten."

2. Bekanntlich liegt für die Bayer AG der Fokus zunehmend auf dem Profifußball, wie wichtig sind in diesem
Zusammenhang nachrückende Talente in Sportarten wie Leichtathletik, Volleyball oder Fechten?

Beckmann: "Ganz wichtig. Denn das unverändert hohe Engagement des Konzerns im Bereich der Nachwuchsförderung ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie und soll klar signalisieren, dass wir eine optimale Ausbildungsadresse für junge Talente sind und bleiben. Auch wenn sich bei der Spitzensportförderung in den nächsten Jahren gewisse Veränderungen ergeben, will die Bayer AG gerade an der sportlichen Basis keine Einsparungen vornehmen. Bayer ist und bleibt eine Top-Adresse im deutschen Sport!"
3.) Beim Blick auf die aktuelle Liste der "Eliteschüler" fällt auf, dass der Top-Kader mittlerweile schon auf 20 Aktive angewachsen ist. Muss auch Leverkusen vom Teil- auf ein Vollinternat umstellen?
Beckmann: "Zunächst müssen Sie immer berücksichtigen, dass Unterkunftsmöglichkeiten in Form von Vollinternaten sehr kostenintensiv sind und eine Vielzahl gesetzlicher Auflagen zu erfüllen sind. Sofern diese Internate über keine Mittelzuwendungen der öffentlichen Hand etc. verfügen, sehe ich dauerhaft an vielen Standorten Finanzierungsprobleme.
In Leverkusen haben wir einen anderen Weg eingeschlagen, der uns in Sportöffentlichkeit und bei den Sportlern große Sympathien einbringt und auch als der zukunftsweisende Weg gilt. Wir haben vor zwei Jahren die Unterkunftssituation mit den Sportler-Wohngemeinschaften und die Betreuung der Sportler durch die Anstellung von hauptamtlichen Sozialpädagogen optimiert. Ein deutschlandweites Pilotprojekt, das mit dem Landesjugendamt erarbeitet worden ist und finanziell auch von der Sportstiftung NRW mitgetragen wird. Die sehr positive Entwicklung beim Top-Kader zeigt, dass diese Entscheidung richtig war und von den Sportlern sehr gut angenommen wird. Die Qualität hat die Quantität überholt, und der TSV Bayer 04 genießt in der deutschen Sportlandschaft einen glänzenden Ruf. Ich habe keinen Zweifel, dass dies auch zukünftig so bleibt, denn die dort handelnden Kollegen arbeiten professionell und sehr engagiert."

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.024
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04