Danny Ecker kommt als Sieger in Cottbus immer besser in Schwung


Archivmeldung aus dem Jahr 2007
Veröffentlicht: 21.06.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Mit 5,80 Metern hat Hallen-Europameister Danny Ecker beim Lausitz-Meeting in Cottbus den Stabhochsprung-Wettbewerb für sich entschieden. Die doppelt geforderte Qualifikationshöhe (5,70 m) für die Weltmeisterschaften in Osaka (Japan/25.08.-02.09.) erfüllte der Leverkusener damit zum ersten Mal. Durch seine kontinuierliche Steigerung von Wettkampf zu Wettkampf findet der 29-Jährige immer besser in die Saison. Ecker und Steffi Nerius mit 65,78 Metern sorgten für die wertvollsten Leverkusener Ergebnisse.

„Dass ich 5,80 Meter springe überrascht mich schon, da mein Saisoneinstieg nicht perfekt war und ich immer noch Probleme mit der Hand habe“, erläuterte Ecker. Diese hatte er mehrere Tage eingegipst, aber eine Verbesserung der Schmerzen trat nicht ein. „Die Ärzte vermuten eine Entzündung, aber bis jetzt konnte nichts Genaues festgestellt werden", erklärte Trainer Leszek Klima. Eine weitere Untersuchung folgt in der kommenden Woche. Teamkollege Lars Börgeling sprang mit 5,65 Metern auf den dritten Rang und verpasste seine zweite Normerfüllung um fünf Zentimeter. Richard Spiegelburg wurde mit 5,40 Metern Fünfter.

Trotz persönlicher Saisonbestleistung von 65,78 Metern musste sich Speerwurf-Europameisterin Steffi Nerius abermals Dauerkonkurrentin Christina Obergföll (LG Offenburg) geschlagen geben. Zwar lag die Leverkusenerin wie schon zwei Wochen zuvor in Kassel lange Zeit in Führung, doch konnte Obergföll im fünften Durchgang mit 66,95 Metern kontern. Der vierte Platz ging mit 57,53 Metern an Katharina Molitor.

Nach zwei von vier Meetings des DKB-Cups sind in Christina Oberföll und Kugelstoßer Peter Sack (LAZ Leipzig) nur noch zwei Athleten im Rennen um den Jackpot von 50.000 Euro. Sack setzte sich mit 20,76 Metern nach Kassel erneut gegen Ralf Bartels (SC Neubrandenburg/20,40 m) durch. Um einen Teil des Geldes zu ergattern, benötigen beide noch zwei weitere Siege. Für Stabhochspringer Alexander Straub (LG Filstal/5,50 m) bedeutete der vierte Platz in Cottbus das Ende der Hoffnungen auf den Topf, ebenso für Weitspringerin Bianca Kappler (LC asics Rehlingen/6,48 m). Sie musste sich der Berlinerin Urzsula Gutowicz-Westhof (6,53 m) geschlagen geben.

Als nächste Station macht der DKB-Cup am 10. August beim Bayer-Meeting im heimischen Leverkusener Stadion halt. Das Finale findet am 15. September in Elstal vor den Toren Berlins im olympischen Dorf von 1936 statt.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.german-meeting.de und unter www.dkb-cup.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.502
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27948 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5722 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5475 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5410 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3326 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2054 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1302 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1242 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 10 / 1173 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen