Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenDer Bodenbelag war zwar etwas untypisch, doch davon ließen sich die Grundschüler der GGS im Steinfeld bei ihrem Sport- und Spielfest nicht beirren. Auf dem Ascheplatz des TuS Roland Bürrig versuchten über 300 Schülerinnen und Schüler das Basketball-Abzeichen der BAYER GIANTS zu ergattern.
Dafür mussten sie an drei Stationen ihre Fertigkeiten im Dribbeln, Passen und Werfen unter Beweis stellen. Für jede Disziplin gab es je nach Gelingen entweder eine „Rookie“-Wertung (Anfänger) oder den begehrten Vermerk als „Pro“ (Profi).
Allen Kindern, die mindestens zwei Stationen als „Pro“ abschließen konnten, wurde gleich an Ort und Stelle das offizielle Basketball-Abzeichen der BAYER GIANTS verliehen. Und die GGS im Steinfeld erwies sich als wahre Basketball-Hochburg: Über 200 Basketball-Abzeichen gingen über die Theke des Standes der BAYER-Basketballer, aber auch die „Rookies“ gingen mit einem Trostpreis nicht leer aus.
Dass die Bewegungserziehung und -förderung ein zentraler Aspekt des Schulprogramms sei, betont Frank Wahl, stellvertretender Schulleiter der GGS im Steinfeld: „Sich bewegen bedeutet in unserer Schule nicht nur die Bewegung im Sportunterricht, sondern auch auf dem Schulhof durch aktive Pausengestaltung sowie im Klassenraum durch „bewegte Pausen“ in offenen Unterrichtsformen.“ Das zweimal jährlich stattfindende Sport- und Spielfest sei dabei jedoch immer wieder ein Highlight, deshalb habe man sich über die Unterstützung der BAYER GIANTS in diesem Jahr besonders gefreut: „Auch im Namen der Kinder ein ganz herzliches Dankeschön!“