Leverkusen 3 Tage auf der Expo-Real


Archivmeldung aus dem Jahr 2006
Veröffentlicht: 27.10.2006 // Quelle: Stadtverwaltung

Die Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH (WFL) – angeführt von Ihrem Aufsichtsratsvorsitzenden und Oberbürgermeister Ernst Küchler sowie Geschäftsführer Rainer Häusler – hat auf der größten Immobilienmesse Deutschlands in München 3 Tage lang den Standort Leverkusen werbewirksam vertreten.

„Diese Messe ist ein absolutes Muss für die WFL und die Stadt“, erklärt der Oberbürgermeister.

Auf einem gemeinsamen Stand mit der „Bayer-Industry Services (BIS) einerseits und der Region andererseits wurde von den Mitarbeitern der WFL und der Stadt (Planung und Gebäudewirtschaft) eine Vielzahl von Kontakten geknüpft und Fachgesprächen geführt mit Investoren, Projektentwicklern, Maklern, Bauträgern und Bauherren.

Die aktuell herausgegebene Standort-CD sowie Verkaufsprospekte und Informationen, vorrangig über den Innovationspark, die Gewerbeflächen Wiesdorf-Süd, dem Bürostandort Wiesdorf sowie das Bahngelände waren von Interesse.

Flächengrößen, Bau- und Erschließungsrecht, Konditionen sowie Beratungsservice wurden nachgefragt für verschiedene Branchen, schwerpunktmäßig für den Büro- und Dienstleistungssektor, den Einzelhandel sowie Logistik und Gastronomie.

Auf dieser Messe mit 1.638 Ausstellern auf 1.638 Ständen in mehreren Hallen war alles aus der Republik vertreten, was Sehen und Gesehen werden wollte.

Die vergleichsweise zum Vorjahr gestiegene Zahl von 21.000 Besuchern kommentierte WFL-Geschäftsführer Rainer Häusler mit den Worten „Da muss eine Menge Geld unterwegs sein, die es für den Standort Leverkusen zu nutzen gilt.“

Häusler war darüber hinaus auf dieser Messe als Stadtkämmerer unterwegs, indem er bei einem gemeinsamen Treffen mit Vertretern anderer Städte und der Firma HochTief über die positiven Erfahrungen mit dem PPP-Projekt an der Bismarckstraße berichtete. Ein Projekt, bei dem HochTief die Sanierung sowie die Finanzierung der Maßnahme als auch die gesamte Gebäudebewirtschaftung für die nächsten 28 Jahre übernommen hat.

Absolutes Highlight dieser drei Tage war natürlich die Enthüllung des ECE-Modells der Rathaus-Galerie. OB Küchler und „Chefunterhändler“ Gert Geiger von der Gebäudewirtschaft nahmen mit Genugtuung die hohe Nachfrage nach dem Projekt, seiner Entstehung und dem weiteren Verfahren auf.

„Da wurde Respekt gezollt“, erklärt der OB stolz und Geiger ergänzt „Um dieses Projekt wurden wir schlichtweg beneidet.“


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.747
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen