Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Inline-Speedskating: Landeshallenmeisterschaft mit zwölf TSV-Aktiven

Veröffentlicht: 15.02.2006 // Quelle: TSV Bayer 04

Exakt zwölf Aktive vom TSV Bayer 04 Leverkusen zählen zu den insgesamt 107 Teilnehmern im Alter von sechs bis 61 Jahren bei den mittlerweile 5. NRW-Landeshallenmeisterschaften im Inline-Speedskating am 19. Februar (Sonntag) in Paderborn. Damit können die beiden Organisatoren, der LC Solbad Ravensberg und SkateNight Paderborn, nach Ende der Meldefrist eine neue Bestmarke vermelden. Vertreter aus insgesamt 16 Rollsportvereinen in Nordrhein-Westfalen begeben sich auf die 100 Meter langen Hallenrunde für die verschiedenen Wettbewerbe, die im Reglement übrigens den Shorttrack-Disziplinen der Eisschnellläufer gleichen. Dem obligatorischen Massenstart, den engen Kurven sowie kurzen Geraden stellen sich auch neun männliche TSV-Inliner, darunter Tim Lappe als Titelverteidiger bei den A-Junioren, sowie das Damen-Trio Jadranka Grgic (AK 30), Martina Sommer (AK 40) und Renate Leverkus (AK 50).

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.099
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04