Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenNicht mehr im Januar, sondern zum erstenmal im Herbst und sammeln Soldaten der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Vom 14. bis 17. November gehen sie in diesem Jahr von Haus zu Haus. Alle uniformierten Sammler können sich ausweisen und sind ausgerüstet mit verplombten Sammelbüchsen des Volksbundes. Die Spendengelder sind gedacht für die Kriegsgräberstätte Wolgograd-Rossoschka und für Jugend- und Schulprojekte im Rahmen der Friedenserziehung.
Die Soldaten haben am Freitag, 04. November, von Oberbürgermeister Ernst Küchler die Sammelbüchsen entgegengenommen. Oberbürgermeister Küchler lobte ihr Engagement. Er habe selbst schon für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt und schätze besonders die Jugend- und Friedensarbeit des Volksbundes.