Bayer-Meeting: Rekordprämie für Tobias Unger ausgelobt


Archivmeldung aus dem Jahr 2004
Veröffentlicht: 16.07.2004 // Quelle: TSV Bayer 04

Bislang waren Rekordprämien beim Bayer-Leichtathletik-Meeting kein Thema. Doch im Jahr 2004 sind sie es, denn einer hat über seinen Manager Helmut Ebert Großes ankündigen lassen: Tobias Unger. Der 200-Meter-Hallen-WM-Dritte will sich am 1. August beim 10. Bayer-Meeting am Deutschen Rekord des Magdeburgers Frank Emmelmann aus dem Jahr 1985 (20,23 sec) probieren.

„Das wird aus deutscher Sicht eines der Highlights und ein Knallerlauf“, verspricht Meeting-Direktor Marc Osenberg. Er bastelt gerade an einem passenden Feld, das den Mann vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg, der 2004 schon 20,42 Sekunden lief, zum Rekord treiben könnte. Einer der Konkurrenten des 25-Jährigen wird 400-Meter-Europameister Ingo Schultz sein.

Wie schnell die Bahn in Leverkusen ist, wissen die deutschen Sprinter nicht erst seit dem vergangenen Jahr, als Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) 10,14 Sekunden über die 100 Meter sprintete und damit für das Highlight des 9. Bayer-Meetings gesorgt hatte. Kosenkow, der mit seiner Vorjahresleistung für die Olympischen Spiele qualifiziert ist, wird auch 2004 wieder mitsprinten und über 100 Meter auf Tobias Unger treffen, der einen Doppelstart wagt.

Erstklassig wird auch das Feld im Kugelstoßen sein. „Die sechs besten Deutschen haben sich angekündigt“, fasst Marc Osenberg das bisherige Ergebnis seiner Arbeit zusammen. Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), Detlef Bock (VfL Wolfsburg), die Gebrüder Sack (LAZ Leipzig), Andy Dittmar (LG Ohra Hörselgas) und Gunnar Pfingsten (TSV Bayer 04 Leverkusen) sind mit von der Partie.

Die Leverkusener Doppelspitze Schahriar Bigdeli und Nils Winter duelliert sich im Weitsprung mit dem WM-Zweiten und Vorjahressieger James Beckford (Jamaika). Im Stabhochsprung sind es die Leverkusener Asse Lars Börgeling, Richard Spiegelburg und Michael Stolle, die angeführt vom Deutschen Meister Danny Ecker auf den Kölner Dauerrivalen Tim Lobinger treffen.

„Mein Ziel ist es, in möglichst vielen Disziplinen den jeweiligen Deutschen Meister und mindestens einen Herausforderer zu verpflichten“, klärt Marc Osenberg über seine Strategie bei der Athletenverpflichtung auf. Die Deutsche Meisterin im Speerwurf ist die Leverkusener WM-Dritte Steffi Nerius. Sie wird von der DM-Zweiten Christina Obergföll (LG Offenburg) herausgefordert. Über 800 Meter der Frauen kommt aber wohl eher der Deutschen Meisterin Anja Knippel (Team Erfurt) die Rolle der Herausfordererin zu. Claudia Gesell (TSV Bayer 04 Leverkusen), die spätestens eine Woche später bei der Team Challenge in München in Top-Form sein muss, um dort ihre voraussichtliche Olympia-Nominierung zu rechtfertigen, dürfte die von Knippel, Yvonne Teichmann (LG Olympia Dortmund), Monika Gradzki (TV Wattenscheid 01) und Kathleen Friedrich (SC Potsdam) Gejagte sein. Besondere Bedeutung hat das Bayer-Meeting für Dreispringer Charles Friedek, der seinen Gesundheitsnachweis im Vorfeld von Olympia auf seiner Heimanlage erbringen muss.

Der erste Startschuss zum 10. Bayer-Leichtathletik-Meeting fällt um 15 Uhr im Stadion Manfort. Der letzte Wettbewerb endet gegen 19 Uhr. Auf der das Stadion umgebenden Fritz-Jacobi-Sportanlage herrscht aber schon am Vormittag Hochbetrieb. Denn die 14 Abteilungen des Clubs feiern mit ihren 11.000 Mitgliedern den 100. Vereinsgeburtstag. Beginn ist um 10 Uhr. Programmpunkte sind unter anderem ein Jazz-Frühstück, Kinder- und Familienprogramm, Mitmachturniere, eine Ausstellung zur Vereinsgeschichte, Showvorführungen der Abteilungen und Autogrammstunden. Der Eintritt hierzu ist frei!

Auch zum Bayer-Leichtathletik-Meeting haben Vereinsmitglieder freien Eintritt, müssen sich Ihre Tickets aber im Vorfeld der Veranstaltung an der Information auf der Kurt-Rieß-Anlage abholen. Nicht-Vereinsmitglieder können Tickets telefonisch unter der Nummer 0214 / 8760438 bestellen oder in der Geschäftsstelle der Leichtathletik-Abteilung (Kalkstr. 46) kaufen. News über das 10. Bayer-Meeting und den Tag des Bayer-04-Sports gibt es regelmäßig unter www.tsvbayer04.de/leichtathletik.htm. Dort findet sich auch ein stets aktueller Zeitplan.


Leser von Leverkusen.com können an einem Gewinnspiel teilnehmen: Schicken Sie bis zum 29. Juli ein Mail an gewinnspiel [@] leverkusen.com unter Angabe von Name und Post-Adresse und Sie nehmen an der Verlosung von 5*2 Eintrittskarten teil.
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 5.468

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025