Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Gefahrgutunfall auf der A 1 bei Wermelskirchen

Veröffentlicht: 28.06.2004 // Quelle: Autobahnpolizei

Sonntag, den 27.06.2004, 08.19 Uhr
Wermelskirchen, A 1, km 390,04, RF Dortmund

Ein 27-jähriger Mann befuhr mit seinem Sattelauflieger die A 1 in Rtg. Dortmund.
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet dieser auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab und schlug dort auf die Seite.
Der LKW-Fahrer wurde leicht verletzt.
Weiterhin wurden zwei 2 Personen bei dem Unfall leicht verletzt: Diese befuhren die A 1 hinter dem verunglückten Sattelzug und gerieten beim Ausweichen mit ihrem Pkw gegen die Mittelschutzplanke.
Zugfahrzeug und Auflieger konnten nicht getrennt werden und ragten somit auch noch fast über die gesamten Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Dortmund.
Der mit explosivem und entzündbarem Braunkohlenstaub beladene Silo wurde nicht beschädigt.
Zum Bergen des Lkw war es jedoch notwendig, die gesamte Ladung um zu pumpen.
Aufgrund dieser Maßnahmen wurde die A 1 im AK Leverkusen gesperrt.
Ebenfalls aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen wurde die RF Koblenz während des Umpumpens und der Bergung des LKW gesperrt.
Sachschaden: ca. 150.000,- Euro.
Am 28.06.2004, gegen 03.00 Uhr, konnten die Sperrungen aufgehoben werden.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.359
Weitere Artikel vom Autor Autobahnpolizei