Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

VfL Leverkusen nach 15 Jahren der Abstinenz wieder in der Landesliga

Veröffentlicht: 14.05.2002 // Quelle: VfL Leverkusen

Es ist vollbracht!!! Nach 15 Jahren der Abstinenz hat der VfL Leverkusen die Rückkehr in die Landesliga geschafft!!! Durch ein 3-3 in buchstäblich letzter Sekunde beim RSV Urbach (bis zur 87. Min. stand es noch 1-3) sicherte sich die 1. Mannschaft des VfL die Meisterschaft, damit den Aufstieg in die Landesliga und feierte bis in die frühen Morgenstunden.

Günther Hessling: ”Vielen Dank für die vielen lieben Glückwünsche zum Aufstieg in die Landesliga. Der Dank des Vorstands gebührt insbesondere den Spielern, dem Coach, dem Co-Trainer, den Mitgliedern, den Fans, der Jugendabteilung, den vielen Gönnern und Sponsoren, allen Helfern vom Platzwart über den Kassierer bis zum Nobby dem Vereinswirt des VfL, insbesondere - wie immer wieder betont wird - den "Korsettstangen", (die wissen schon wer gemeint ist) eben Allen die dem VfL nahe stehen: Ohne diese Enthusiasten wäre der Erfolg unmöglich gewesen. Nochmals vielen Dank. Der VfL ist auf einem guten Weg, sich zu einem Sympathieträger in Leverkusen zu entwickeln und wird mit Zuversicht die weiteren Herausforderungen annehmen”.

Auch in Namen der Spieler der 1. Mannschaft möchte sich der Vorstand recht herzlich für die zahlreichen Glückwünsche bedanken!

Günther Hessling: ” Ein ganz besonderes Dankeschön auch noch mal an alle, die uns über den gesamten Verlauf der Saison, und besonders bei den beiden letzten Spielen, tatkräftig und lautstark unterstützt haben. Ihr wart einfach toll!”

Ein großes Lob aber auch für die Mannschaft von Adler Dellbrück, die bis zuletzt sportlich fair die Saison zu Ende gespielt hat. Vielen Dank! Alles Gute an Barispor Hackenberg für das bevorstehende Relegationsspiel. Der VfL drückt Euch die Daumen und freut sich auf weiterhin faire Spiele -natürlich in der Landesliga.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.766
Weitere Artikel vom Autor VfL Leverkusen