Sie verbindet Leverkusen und Leichlingen: Die Brücke über den Murbach ist seit kurzem wieder befahrbar. Jetzt erläuterten Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath, Tycho Kopperschmidt, Fachbereichsleiter „Technische Betriebe Leichlingen“ und Klaus Timpert, Stellvertretender Vorstand „Technische Betriebe Leverkusen“ was dort erneuert werden musste, nachdem der Weg über die Brücke im vergangenen Jahr durch das Hochwasser abgeschnitten war.
Im Juli vergangenen Jahres war das historische Bauwerk über den Murbach zerstört worden. Damit war auch die Muhrgasse nicht mehr befahrbar. Da es sich um ein gemauertes Gewölbe in einem Erdwall handelte, wurde entschieden, das Bauwerk in einer komplett anderen Form neu zu errichten. Um auch zukünftigen Hochwasserereignissen standhalten zu können, wurde der Durchfluss nun mit einem neuen Stahlprofil vergrößert und die Seitenbereiche mit Versickerungsräumen ausgestattet. Außerdem wurde auf die Befestigung der Böschungen als Schutz gegen Hochwasser, sowie das schadlose Ableiten des Hochwassers geachtet.
Nachdem die abgeschnittenen Häuser auf Leichlinger Seite direkt nach dem Hochwasser durch Notwege wieder zugänglich gemacht worden waren, hatte die Stadt Leichlingen bereits im Juli 2021 die Planung bei einem ortsansässigen Ingenieurbüro beauftragt. Aufgrund der besonderen Örtlichkeit (Stadtgrenze, Schutzstatus etc.) und unter Berücksichtigung der Gebietsentwicklung der Diepentalsperre musste eine Vielzahl von Genehmigungen von unterschiedlichster Stellen (u.a. Rheinisch-Bergischer Kreis, Wupperverband, Untere Naturschutzbehörde Leverkusen etc.) eingeholt werden, weswegen der zeitliche Aufwand bis zum Neubau deutlich erhöht war. Anfang 2022 konnte dann der Neubau als Bauleistung ausgeschrieben werden. Submittiert wurde die Maßnahme bereits im März 2022. Aufgrund von Materiallieferproblemen konnte aber erst im Juni 2022 mit dem Bau begonnen werden. Das Bauwerk wurde Ende Oktober 2022 nach 18 Wochen Bauzeit fertiggestellt. Kleinere Restarbeiten stehen noch aus. Das Bauwerk ist seit dem 1. November wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen