Die BAYER GIANTS Leverkusen haben am 12. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24 einen wichtigen Sieg errungen. In einem Auswärtsspiel gegen die TKS 49ers in der Nordstaffel zeigten die Leverkusener eine beeindruckende Leistung und siegten mit 81:63.
Trotz einer Anreise von über 500 Kilometern starteten die Farbenstädter stark in die Partie. Bereits in der 4. Spielminute erzielte Marko Boksic einen erfolgreichen Dreier, was den Rheinländern eine frühe Führung von 10:5 sicherte. Im ersten Viertel verteidigten die 14-maligen Deutschen Meister konstant einen Vorsprung von vier bis acht Punkten und schlossen diesen Abschnitt mit 24:18 ab.
Das zweite Viertel begann ebenfalls erfolgsversprechend für BAYER. Kevin Strangmeyer erweiterte den Vorsprung auf 28:18. Die Partie blieb spannend, und die Stahnsdorfer kamen mit einem 9:2-Lauf zurück ins Spiel, angeführt von Robin Jorch. Mit einem knappen Vorsprung von 38:37 für die GIANTS ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit blieb die Spannung hoch, wobei keine der Mannschaften sich deutlich absetzen konnte. Wichtige Treffer, wie der Dreipunktwurf von Lennart Litera zum 58:53, sicherten die Führung der Leverkusener. Besonders beeindruckend war die Trefferquote der GIANTS bei Freiwürfen, die bei 81 Prozent lag (21 von 26).
In der Schlussphase des Spiels zeigten die GIANTS ihre Stärke. Sebastian Brach und Trey McBride trugen mit wichtigen Punkten zum sicheren Sieg bei. Brach, der Topscorer des Spiels, erzielte beeindruckende 21 Punkte.
Hansi Gnad, der Trainer der BAYER GIANTS, zeigte sich stolz über die Leistung seiner Mannschaft. Nach einer intensiven Trainingswoche und einer Niederlage in der Vorwoche bewies das Team Stärke und Umsetzungsfähigkeit des Gameplans.
Die GIANTS bereiten sich nun auf das spannende Duell gegen die RheinStars Köln vor, das am 23.12.2023 in der Ostermann-Arena stattfinden wird. Mit bereits 1.400 verkauften Tickets verspricht das Spiel eine aufregende Atmosphäre.
In dieser Partie zeigten mehrere Spieler herausragende Leistungen. Neben Sebastian Brach (21 Punkte) trugen Trey McBride (17 Punkte), Marko Boksic (11), Marius Stoll (10), Latrell Großkopf (7), Lennart Litera (7), C.J. Oldham (4), Quadre Lollis Jr. (2), Kevin Strangmeyer (2) und Sören-Eyke Urbansky zum Erfolg bei.