Bayer und DuPont bauen Anlage für PBT-Polymere

80.000 Jahrestonnen Kapazität / Inbetriebnahme im 1. Halbjahr 2003

Archivmeldung aus dem Jahr 2001
Veröffentlicht: 30.05.2001 // Quelle: Bayer

Bayer und DuPont gründen vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden ein Joint Venture zur Herstellung von Polybutylenterephthalat (PBT) Basis-Polymeren in Europa. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Konzerne jetzt unterzeichnet. Die Produkte werden beide Unternehmen unabhängig von einander zu PBT-Compounds weiterverarbeiten und vermarkten.

Das Joint Venture wird eine neue Produktionsstätte - mit 80.000 Jahrestonnen Kapazität eine der größten weltweit und ausgestattet mit modernster Technologie - am DuPont-Standort Uentrop errichten. Der Baubeginn ist für Herbst 2001 vorgesehen und die Inbetriebnahme für das erste Halbjahr 2003. Durch die Anlage entstehen ca. 60 neue Dauerarbeitsplätze am Standort; bis zu 200 Personen werden im Rahmen der Baumaßnahmen eingesetzt.

DuPont stellt in Uentrop derzeit mit rund 600 Mitarbeitern eine Reihe von Polymer-Produkten her. Außerdem hat hier die DuPont SA ihren Sitz, ein 50/50-Joint Venture zwischen Sabanci und DuPont zur Erzeugung von Produkten auf der Basis von Polyester-Fasern.

Mit der neuen Anlage reagieren Bayer und DuPont auf das Marktwachstum für Polybutylenterephthalat, das auf etwa sieben bis neun Prozent jährlich - eine der höchsten Raten bei technischen Polymeren - geschätzt wird. Die Entscheidung unterstreicht das Vertrauen in die Marktchancen und stellt sicher, dass die Unternehmen der wachsenden Nachfrage weltweit entsprechen können.

Der Geschäftsbereich Kunststoffe des Bayer Konzerns erwirtschaftet im globalen Geschäft mit ca. 7.000 Mitarbeitern einen Jahres-Umsatz von über 3,5 Milliarden Euro. Schwerpunkt der Aktivitäten sind Herstellung und Vertrieb von Technischen Thermoplasten, insbesondere für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie. Dazu zählen u.a. Polycarbonate, ABS und ABS-Blends, SAN, Polyester PBT, PET und Blends, Polyamide sowie thermoplastische Polyurethane und transparente Platten und Folien.

DuPont Technische Kunststoffe produziert und vermarktet eine große Palette von thermoplastischen Polyestern und Polyester-Elastomeren, Polyacetale, Polyamide, Flüssigkristalline Polymere (LCP) und Polyimide. Weltweite Anwendungsbereiche sind die Luft- und Raumfahrt, Haushaltsgeräte, Automobil-, Konsumgüter-, Elektro- und Elektronikindustrie, Sportbekleidung sowie viele andere Sektoren.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.032

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Bayer"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32786 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6125 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4035 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3961 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3779 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2417 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2220 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1937 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1415 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen