BAYER GIANTS Leverkusen: "ProA wir kommen!"

17.05.2025 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Automatische Zusammenfassung i

Die BAYER GIANTS Leverkusen feiern den Aufstieg in die ProA! Mit einem beeindruckenden 74:61-Sieg gegen LOK Bernau sicherten sich die Leverkusener Basketballer nicht nur den Einzug ins Finale der ProB-Playoffs, sondern auch den direkten Aufstieg. Nach einem schwierigen Start kämpften sich die GIANTS zurück und zeigten eine starke Teamleistung, angeführt von Dennis Heinzmann mit 20 Punkten und 15 Rebounds. Die Fans in Bernau und im Kinopolis Leverkusen erlebten ein emotionales Spiel, das Hoffnung auf mehr weckt. Im Finale geht es nun um den Meistertitel – Tickets für das entscheidende Spiel in der Ostermann Arena sind bereits erhältlich.

Die Körbe wackelten, die Fans jubelten – und am Ende stand fest: Die BAYER GIANTS Leverkusen kehren in die ProA zurück! Mit einem hart erkämpften 74:61-Auswärtssieg bei LOK BERNAU machten die Leverkusener Basketballer am späten Freitagabend nicht nur den Einzug in das Finale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Playoffs 2025 klar, sondern sicherten sich damit auch den direkten Aufstieg. Ein Erfolg, der in Bernau und beim Public Viewing im Kinopolis Leverkusen gleichermaßen für Ekstase sorgte.

Ein Spiel mit zwei Gesichtern: GIANTS drehen hohen Rückstand


Der Start in die entscheidende Partie hätte für die Farbenstädter kaum schlechter laufen können. LOK BERNAU, sichtlich motiviert, die deutliche Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen, legte los wie die Feuerwehr. Jeder Wurf schien zu sitzen, während die GIANTS mit einer hohen Fehlerquote und einer schwachen Trefferquote zu kämpfen hatten. Die Konsequenz: ein alarmierender 2:20-Rückstand nach nur sechs Minuten. Bis zum Ende des ersten Viertels wuchs der Abstand auf 15 Punkte (9:24) an – ein Dämpfer für die Aufstiegsambitionen der „Riesen vom Rhein“.

Doch das Team von Coach Michael „Mike“ Koch zeigte Charakter. Im zweiten Spielabschnitt präsentierten sich die Leverkusener wie verwandelt. Die Defensive stand nun stabiler, und im Angriff fand der Ball immer häufiger den Weg durch die Reuse der Gastgeber. Punkt um Punkt kämpften sich die GIANTS heran. Kurz vor der Halbzeitpause verkürzte Sebastian Brach auf 31:34, was im Kinopolis Leverkusen für ohrenbetäubenden Jubel sorgte. Mit einem 31:37-Rückstand ging es in die Kabine, doch die Hoffnung war zurück.

Die Wende nach der Pause und der Weg zum Sieg


Nach dem Seitenwechsel knüpften die GIANTS nahtlos an ihre Leistungssteigerung an. Mit einem beeindruckenden 10:0-Lauf drehten sie das Spiel und gingen durch einen Dreier von Brach in der 24. Spielminute erstmals mit 39:37 in Führung. Von da an ließen sich die Leverkusener auch vom lautstarken Bernauer Publikum nicht mehr aus dem Konzept bringen. Sie fanden auf die Angriffe der Hausherren stets die passende Antwort und bauten ihre Führung kontinuierlich aus. Ein Lay-Up von Donte Nicholas zum 52:42 (27. Minute) markierte die erste zweistellige Führung. Mit einem komfortablen 56:47 ging es ins Schlussviertel.

Die letzten zehn Minuten waren von Nervosität auf beiden Seiten geprägt, doch die GIANTS behielten die Oberhand. Ein krachender Dunk von Moritz Hübner zur höchsten Führung des Abends (62:49, 34. Minute) war ein weiteres Ausrufezeichen. Bernau kämpfte verbissen, doch der Energieaufwand war enorm. Als Dennis Heinzmann rund zwei Minuten vor Schluss seine Freiwürfe zum 68:58 verwandelte, war die Entscheidung gefallen. Der Endstand von 74:61 spiegelte einen furiosen Sieg wider, der in seinem Verlauf an das Halbfinale von 2019 gegen denselben Gegner erinnerte.

Starke Einzelkönner und emotionale Worte


Überragender Akteur auf Seiten der Leverkusener war einmal mehr Dennis Heinzmann, der mit 20 Punkten und 15 Rebounds sein fünftes „Double-Double“ im sechsten Playoffspiel lieferte. Sebastian Brach überzeugte mit 14 Zählern, sechs Rebounds und fünf Assists. Zweistellig punkteten zudem Donte Nicholas (12) und Viktor Ziring (10).

Dennis Heinzmann zeigte sich nach dem Spiel sichtlich bewegt: „Im Vorjahr haben wir mit 0:2 gegen die Berlin Braves im Viertelfinale verloren. Das hat uns allen arg geschmerzt. Heute liegen wir zwischenzeitlich mit 2:20 hinten und uns gelingt es, bei dem hohen Druck, der auf uns lastet, diese Begegnung noch zu drehen. Das ist einfach eine unglaubliche Energieleistung der Jungs.“ Er betonte die Bedeutung des Aufstiegs für den Verein, die Mannschaft und die Fans, von denen viele die weite Reise nach Bernau angetreten hatten oder im Kinopolis mitfieberten.

Point Guard Luca Kahl, der einst aus Gießen nach Leverkusen zurückkehrte, ergänzte: „Diese Mission war einer der Gründe, weshalb ich zurückgekommen bin: Ich wollte Teil davon sein, den Verein wieder dahin zubringen wo er mindestens hingehört, nämlich in die ProA. Diese Mission ist uns hier in Bernau nun geglückt. Das ganz große Ziel aber ist der Titelgewinn.“

Ausblick: Finale und die Jagd nach dem Titel


Mit dem Aufstieg in die ProA ist ein wichtiges Saisonziel erreicht, doch die GIANTS wollen mehr. Im Finale der ProB-Playoffs geht es nun um die Meisterschaft. Der Gegner wird am Sonntag im Duell zwischen den SBB Baskets Wolmirstedt und den ETB Miners ermittelt.

Für die Leverkusener Basketballfans, die ihre Mannschaft im Kampf um den Titel unterstützen möchten: Tickets für das Endspiel in der heimischen Ostermann Arena sind bereits im Onlineshop der GIANTS erhältlich.

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. Bernau): Dennis Heinzmann (20 Punkte), Sebastian Brach (14), Donte Nicholas (12), Viktor Ziring (10), C.J. Oldham (7), Luca Kahl (5), Sören-Eyke Urbansky (4), Moritz Hübner (2), Dimitrije Djordjevic und Joel Lungelu (DNP).


Themen aus dem Artikel: Kinopolis

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.179

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025