Im Rahmen des Kulturprogramms der Jülicher und Opladener Geschichtsvereine zur Zwischenkriegszeit und dem Jahr 1923 im Rheinland bietet das Stadtarchiv Leverkusen einen Paläographie-Kurs an. Dieser umfasst eine Einführung in die Handschriften der damaligen Zeit. Anschließend wird das Lesen anhand ausgewählter historischer Quellen aus dem Jahr 1923 eingeübt.
Der Kurs findet an sechs Terminen jeweils montags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Lesesaal des Stadtarchivs Leverkusen (Landrat-Trimborn-Platz 1, 51379 Leverkusen) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte sind herzlich willkommen.
Beginn: 08.05.2023
Ende: 19.06.2023
Frei: 30.05.2023 (Pfingstmontag)
Max. Teilnehmerzahl: 15-20
Dozent: Dr. Julius Leonhard
Anmeldung unter stadtarchiv@kulturstadtlev.de
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen