Achim Kuczmann und Hansi Gnad bei der Basketball-EM in Spanien

Der Traum von Olympia

Archivmeldung aus dem Jahr 2007
Veröffentlicht: 06.09.2007 // Quelle: Bayer-Giants

Vergangene Woche startete das neu formierte Team der BAYER GIANTS mit ersten Trainingseinheiten und einem Testspiel offiziell in die Vorbereitung auf die Saison 2007/2008. Neben Ransford Brempong, der aufgrund einer Zahnoperation verspätet in Leverkusen eintraf, fehlten in Reihen der BAYER-Basketballer zwei weitere Protagonisten: die Coaches. Achim Kuczmann und Hansi Gnad, derzeit in ihrer Funktion als Assistant Coaches der deutschen Nationalmannschaft unterwegs, weilen bei der Europameisterschaft in Spanien – und ganz Basketball-Europa schaut zu.

Die Mannschaft von Bundestrainer Dirk Bauermann visiert dabei ehrgeizig einen der ersten Plätze bei der diesjährigen EM an. Die Generation um NBA-Star Dirk Nowitzki will sich nach den verpassten Olympischen Spielen in 2004 dieses Mal das lang ersehnte Ticket nach Peking 2008 erkämpfen. Über den kontinentalen Titelkämpfen auf der iberischen Halbinsel schwebt der Traum von Olympia.

Anscheinend war dies im ersten Vorrundenspiel eine große mentale Belastung für die „Bauermänner“. Gegen Tschechien, vor dem Turnier als absoluter Außenseiter in der deutschen Gruppe eingestuft, taten sich Nowitzki & Co. enorm schwer und konnten erst nach Verlängerungen einen 83:78-Sieg und somit die ersten beiden EM-Punkte verbuchen. Nachdem diese Begegnung den deutschen Basketballern mehr abverlangte als erwartet, war das 79:49 gegen die Türkei fast schon ein Schaulaufen. Das Team überzeugte mit einer geschlossene Mannschaftsleistung. Wer als Fan nach diesem tollen Spiel zu gedanklichen Höhenflügen ansetzte und bereits vom Titel träumte, dem wurden am Mittwoch in der ersten Hälfte des letzten Vorrundenspiels gegen Litauen die Grenzen im deutschen Spiel aufgezeigt. Offensiv fand das deutsche Team kein adäquates Mittel gegen die scheinbar unerschütterliche litauische Verteidigung und lag zwischenzeitlich mit bis zu 20 Punkten in Rückstand. Was dann folgte war ein weiterer eindruckvoller Beweis der tollen Moral der deutschen Korbjäger, die sich zurück ins Spiel kämpften und erst in den Schlusssekunden unglücklich mit 80:84 den Kürzeren ziehen mussten.
Mit dem zweiten Platz nach der Vorrunde liegt das DBB-Team dennoch voll im Soll. Am Samstag steht die Nationalmanschaft in der Zwischenrunde in Madrid nun Frankreich gegenüber, ehe man in den darauf folgenden Tagen auf die Teams aus Slowenien und Italien trifft. Mindestens zwei Siege aus diesen drei Partien sollten genügen, um das Viertelfinale zu erreichen und den Traum von Olympia 2008 zu bewahren.

Die beiden EM-Finalisten qualifizieren sich direkt für Olympia 2008. Da Spanien als aktueller Weltmeister bereits sicher in Peking dabei ist, qualifiziert sich bei einer Finalteilnahme des Gastgebers auch der Drittplatzierte automatisch für Olympia. In diesem Falle nehmen die weiteren Teams bis Platz 7 (ohne Spanien im Finale bis Platz 6) vom 7. bis 13. Juli 2008 an einer zusätzlichen Qualifikationsrunde teil. Insgesamt werden bei dieser Qualifikationsrunde 12 Teams antreten, unter denen 3 weitere Olympiateilnehmer ermittelt werden.

Eine schwere Aufgabe also für die GIANTS-Coaches Achim Kuczmann uns Hansi Gnad, zumal sie in den zwei Wochen während der EM gleichzeitig mit den Gedanken auch bei „ihren“ BAYER GIANTS sind. Achim Kuczmann, der diese Doppelbelastung bereits aus den Vorjahren kennt, ist sich allerdings sicher, dass diese Situation keine Auswirkungen auf die Vorbereitung seiner Mannschaft haben wird: „Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen, denn wir starten im September ja nicht bei Null. Uwe Pulsfort und Jakob Muziol leiten das Training während unserer Abwesenheit. Wir haben mit ihnen einen Trainingsplan erarbeitet und zusätzlich noch einen Konditions- und Athletiktrainer eingebunden. Wir stehen in ständigem Kontakt miteinander, um eventuell Details abstimmen zu können. Das Team wird also konditionell und taktisch bereits Grundlagen erarbeitet haben, auf denen wir nach unserer Rückkehr im Trainingslager in Den Helder aufbauen werden. Unsere Fans müssen sich also keine Sorgen machen, die BAYER GIANTS werden gut vorbereitet in die Saison 2007/2008 starten.“

Die BAYER-Basketballer werden bis zum Eintreffen der Coaches demnach bestens betreut. In diesem Fall hat sicher kein Basketball-Fan etwas dagegen, wenn Achim Kuczmann und Hansi Gnad erst nach dem 16. September wieder Leverkusener Boden betreten – dem Tag des EM-Endspiels...


Spielerkader Deutschland:
Mithat Demirel (ohne Verein), Patrick Femerling (ALBA Berlin), Robert Garrett (Brose Baskets Bamberg), Demond Greene (Brose Baskets Bamberg), Guido Grünheid (Hanzevast Capitals Groningen/NL), Steffen Hamann (Brose Baskets Bamberg), Johannes Herber (ALBA Berlin), Jan-Hendrik Jagla (Joventut Badalona/ESP), Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks/NBA), Ademola Okulaja (Brose Baskets Bamberg), Pascal Roller (Deutsche Bank Skyliners).
Sven Schultze (Snaidero Udine/Italien) musste auf Grund von Pulsunregelmäßigkeiten die Mannschaft verlassen. Für ihn wurde Stephan Arigbabu (Olimpia Larissa) nachnominiert.


Zwischenrundenspiele :
Samstag, 8. September 2007:
16:30 Uhr, Frankreich– Deutschland (live im DSF)

Montag, 10. September 2007:
Slowenien -Deutschland (live im DSF)

Mittwoch 12. September 2007:
Italien – Deutschland (live im DSF)

Alle weiteren Informationen zur Europameisterschaft finden Sie auf der offiziellen Homepage: www.eurobasket2007.org.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.993
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bayer-Giants


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30328 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5753 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5506 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5451 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5421 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3453 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3441 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2710 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1325 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1214 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen