Werk und Wirken der Schriftstellerin, Journalistin und Vordenkerin der Frauenbewegung in Deutschland, Hedwig Dohm (1831  1919) feiern aktuell ein regelrechtes Comeback. Im vergangenen Jahr hätte sie ihren 175. Geburtstag gehabt. 
Zu Ehren der berühmten Literatin laden das Frauenbüro Leverkusen in Kooperation mit dem hiesigen Studienzentrum der FernUniversität Hagen und dem Zentralantiquariat, zu einer Abendveranstaltung ein. 
Nikola Müller, Historikerin, und Isabel Rohner, Literaturwissenschaftlerin, präsentieren ausgewählte Texte, begleitet von der Moderation des Schauspielers Gerd Buurmann. 
Telefonische Platzreservierung möglich im Frauenbüro, 
Telefon 02 14/4 06-83 01, Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr 
Begleitend zu der Veranstaltung findet vom 08. bis 30. November eine kleine Ausstellung zu Hedwig Dohm im City Point, Räume des Studienzentrums Leverkusen der FernUniversität Hagen, statt. 
Donnerstag, 08. November 2007 
20.00 Uhr  Einlass ab 19:30 Uhr 
Studienzentrum Leverkusen der FernUniversität Hagen 
im City Point, Friedrich-Ebert-Platz 11, 51373 Leverkusen 
Eintritt 3 Euro 
Weitere Informationen auf www.hedwigdohm.de/veranstaltungen.html